Fenster streifenfrei putzen – Hausmittel & Tipps

Fenster streifenfrei putzen – Hausmittel & Tipps -

An kaum einem anderen Element im Haushalt sieht man Schmutz so schnell und deutlich wie an den Fenstern. Saubere und streifenfreie Fenster lassen das Tageslicht ungehindert hereinströmen und verleihen dem Raum eine helle, frische Atmosphäre.

Doch leider haben immer noch viele Menschen Probleme, ihre Fenster richtig sauber zu bekommen. Hier wollen wir Abhilfe schaffen.

In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Fenster schnell und einfach streifenfrei putzen können. Wir geben Ihnen nützliche Tipps, Anleitungen und stellen Ihnen verschiedene Hilfsmittel und Hausmittel vor, die Ihnen dabei helfen werden, ein optimales Ergebnis zu erzielen. Und wenn das nicht hilft, dann wenden Sie sich doch einfach an einen Profi wie die Gebäudereinigung Berlin.

Hilfsmittel zum Fenster putzen

Bevor Sie mit der Glasreinigung beginnen, sollten Sie die richtigen Hilfsmittel zur Hand haben. Ein Fensterabzieher mit Gummilippe ist unverzichtbar, um Reinigungsflüssigkeit und Schmutzrückstände effektiv von der Glasscheibe zu entfernen. Ein Fensterwischer mit Mikrofasertuch eignet sich hervorragend, um die Reinigungslösung gleichmäßig aufzutragen. Eimer, Sprühflasche, Schwamm oder ein weicher Lappen sollten ebenfalls vorhanden sein.

Hausmittel fürs Fenster putzen

Neben den handelsüblichen Reinigungsmitteln können Sie auch auf bewährte Hausmittel zurückgreifen, um Ihre Fenster streifenfrei zu putzen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, die das Glas oder die Fensterrahmen beschädigen können. Nachfolgend einige Hausmittel, die für saubere, streifenfreie Fenster sorgen:

  • Essig ist ein beliebtes und effektives Hausmittel zum Fensterputzen. Mischen Sie einfach 1 Teil Essig mit 10 Teilen Wasser und geben Sie die Lösung in eine Sprühflasche. Der Essig hilft dabei, Schmutz und Fett von den Fenstern zu lösen und sorgt für streifenfreie Ergebnisse.
  • Zitronensaft ist ein weiteres Hausmittel, das sich gut für die Fensterreinigung eignet. Verdünnen Sie den Zitronensaft mit Wasser und verwenden Sie diese Lösung, um die Fenster zu reinigen. Der Zitronensaft hinterlässt einen angenehmen Duft und sorgt für glänzende Fenster.
  • Spiritus oder Isopropylalkohol sind ebenfalls effektive Hausmittel zum Fensterputzen. Mischen Sie Alkohol mit Wasser und verwenden Sie diese Lösung, um die Fenster zu reinigen. Alkohol hilft dabei, hartnäckige Flecken und Schmutz zu entfernen und hinterlässt streifenfreie Ergebnisse.
  • Schwarzer Tee kann auch zum Fensterputzen verwendet werden. Brühen Sie einfach einen starken Tee auf und lassen Sie ihn abkühlen. Verwenden Sie dann einen Schwamm oder ein Mikrofasertuch, um die Fenster mit dem Tee zu reinigen. Schwarzer Tee hat die Kraft, auch hartnäckigen Schmutz und Flecken zu lösen.
  • Natron ist ein vielseitiges Hausmittel und kann auch beim Fensterputzen hilfreich sein. Mischen Sie eine Paste aus Natron und Wasser und tragen Sie diese auf hartnäckige Flecken oder Verschmutzungen auf den Fenstern auf. Lassen Sie die Paste kurz einwirken und wischen Sie sie dann mit einem feuchten Tuch ab.

Fenster putzen – einfache Anleitung

  1. Entfernen Sie zunächst groben Schmutz, indem Sie die Fensterrahmen und -scheiben mit einem Staubtuch oder einer weichen Bürste abwischen. Bereiten Sie dann die Reinigungslösung vor, entweder mit einem handelsüblichen Fensterreiniger oder einem der zuvor genannten Hausmittel.
  2. Tragen Sie die Reinigungslösung mit einem Fensterwischer oder einem Schwamm auf die Glasscheibe auf und arbeiten Sie dabei in kreisenden Bewegungen.
  3. Verwenden Sie den Fensterabzieher, um die Reinigungslösung gleichmäßig und mit leichtem Druck von der Scheibe zu entfernen. Ziehen Sie den Abzieher in einer geraden Linie von oben nach unten oder von links nach rechts. Wischen Sie nach jedem Zug des Abziehers die Gummilippe mit einem Tuch oder einem Fensterleder ab, um Streifenbildung zu vermeiden.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf und achten Sie darauf, auch die Fensterrahmen gründlich zu reinigen.
  5. Überprüfen Sie abschließend das Ergebnis und korrigieren Sie eventuelle Streifen oder Schlieren mit einem sauberen Mikrofasertuch.

Kann ich Fenster trotz Sonnenschein putzen?

Oft wird empfohlen, Fenster bei bedecktem Himmel oder in den kühleren Morgen- oder Abendstunden zu reinigen, um das schnelle Verdunsten der Reinigungslösung zu verhindern. Allerdings können Sie auch bei Sonnenschein Fenster putzen, wenn Sie ein paar Punkte beachten.

Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf das feuchte Fensterglas, da dies zu Streifenbildung führen kann. Achten Sie außerdem darauf, die Reinigungslösung nicht zu lange auf der Glasscheibe stehen zu lassen, sondern diese möglichst schnell mit dem Fensterabzieher entfernen.

Saubere Fenster ohne Streifen & Schlieren – Tipps

  • Verwenden Sie eine gute Reinigungsflüssigkeit: Entweder einen hochwertigen Fensterreiniger oder eine selbstgemachte Lösung mit bewährten Hausmitteln.
  • Arbeiten Sie zügig: Lassen Sie die Reinigungslösung nicht zu lange auf der Glasscheibe stehen, um Streifenbildung durch zu schnelles Verdunsten zu verhindern.
  • Reinigen Sie auch die Fensterrahmen: Schmutzige Rahmen können dazu führen, dass die frisch gereinigten Fenster schnell wieder verschmutzen.
  • Trocknen Sie die Gummilippe des Fensterabziehers: Vermeiden Sie Streifenbildung, indem Sie die Gummilippe nach jedem Zug abwischen.
  • Verwenden Sie Mikrofasertücher: Diese sind besonders effektiv, um die Glasscheiben nach dem Abziehen des Wassers zu polieren und Streifen zu entfernen.
  • Achten Sie auf saubere Hilfsmittel: Schmutzige Fensterwischer oder Tücher verursachen schnell neue Streifen.

Fazit

Streifenfrei geputzte Fenster verleihen jedem Raum eine saubere, einladende Atmosphäre. Mit den richtigen Hilfsmitteln, der Wahl der geeigneten Reinigungsmittel und einer sorgfältigen Arbeitsweise können Sie ein optimales Ergebnis erzielen.

Ob Sie auf handelsübliche Reinigungsmittel oder bewährte Hausmittel zurückgreifen, bleibt Ihnen überlassen. Wichtig ist, dass Sie die Arbeit gründlich durchführen, sowohl an den Glasscheiben als auch den Fensterrahmen.

 

Foto: ©yossarian6 / stock adobe

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Modernisieren. Renovieren. Sanieren.
Logo