Schrank mit Folie bekleben & aufwerten

Sie haben den langweiligen, unmodernen Look Ihrer Möbel langsam satt, möchten aber nicht das viele Geld für neue Möbelstücke ausgeben? Dann haben wir einen heißen Tipp für Sie.

Die Verwendung von Klebefolie ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Ihrem Zuhause eine neue Optik zu verleihen. Gerade bei Schränken können Sie mit Klebefolien Ihre kreativen Ideen perfekt umsetzen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Schränke richtig mit Möbelfolie bekleben und worauf Sie bei der Auswahl der Folien und der Verarbeitung achten müssen.

Welche Klebefolien für Möbel gibt es?

Bevor Sie Ihre Schränke mit Folie bekleben, ist es wichtig zu wissen, welche Arten von Klebefolien für Möbel erhältlich sind. Es gibt eine breite Palette unterschiedlicher Materialien, Muster, Farben und Texturen. Einige gängige Typen stellen wir im Folgenden etwas näher vor:

Selbstklebende Dekorfolien

Diese Folien sind ideal für die Dekoration von Möbeln. Sie sind in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich und lassen sich leicht auftragen. Zudem sind sie im Vergleich zu anderen Folien preislich sehr günstig.

Holzimitatfolien

Diese Folien ahmen die Optik von Holz nach und können verwendet werden, um Möbelstücke in Holzoptik zu verwandeln bzw. eine vorhandene Holzoptik zu ändern, ohne dafür tatsächlich Holz verwenden zu müssen.

Metallic-Folien

Diese Spezialfolien verleihen Ihren Möbeln einen metallisch glänzenden und modernen Look. Sie sind meist in Silber oder Gold erhältlich und eignen sich gut für moderne Inneneinrichtungen.

Textilfolien

Textilfolien bieten verschiedene Textur- und Musteroberflächen, die Möbeln einen Stoff-Look verleihen und die Optik echter Stoffe nachahmen.

Auf welchem Material haften Möbelfolien?

Möbelfolien haften am besten auf glatten und sauberen Oberflächen. Sie können auf verschiedenen Materialien verwendet werden – u. a. auf Holz, MDF, Spanplatte, Kunststoff und Glas. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche sauber und frei von Staub, Fett oder anderen Verunreinigungen ist, bevor Sie die Folie aufbringen. Eine gründliche Reinigung sorgt für die optimale Haftung der Folie, bei einigen Materialien empfiehlt sich zusätzlich das Anschleifen der Oberfläche, um eine bessere Haftung zu erzielen.

Schrank mit Folie bekleben – diese Materialien brauchen Sie

Bevor Sie mit dem Bekleben Ihres Schranks beginnen, müssen Sie die richtigen Materialien zur Hand haben. Nachfolgend eine Liste der benötigten Materialien:

  • Möbelfolie in der gewünschten Farbe, Textur und Muster
  • Schere oder Cutter zum Zuschneiden der Folie auf die benötigte Größe und Form
  • Maßband oder Lineal, um genaue Messungen vorzunehmen und dafür zu sorgen, dass die Folie gerade angebracht wird
  • Reinigungsmittel und Tuch für die gründliche Reinigung der Schrankoberfläche vor dem Aufbringen der Folie
  • Rakel oder Spachtel zum Glattstreichen der Folie und Entfernen von Luftblasen
  • Föhn zum Erwärmen der Folie, um sie besser an Ecken und Kanten anzupassen

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1: Vorbereitung

Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Schranks. Entfernen Sie alle Griffe, Knöpfe oder sonstige störende Elemente, welche die Folie beim Aufkleben stören könnten. Reinigen Sie die Oberfläche gründlich, um Staub, Fett und Schmutz zu entfernen.

Schritt 2: Zuschnitt

Messen Sie die Flächen des Schranks, die Sie mit Folie bekleben möchten, sorgfältig aus. Schneiden Sie die Folie in passende Stücke zurecht, wobei Sie darauf achten, etwas Überstand zu lassen, den Sie später abschneiden oder um die Kanten legen können.

Schritt 3: Anbringen der Folie

Ziehen Sie vorsichtig die Schutzfolie von der Klebeseite der Möbelfolie ab. Beginnen Sie am besten in einer Ecke des Schranks und kleben Sie die Folie langsam auf die Oberfläche. Verwenden Sie einen Rakel oder Spachtel, um die Folie glatt zu streichen und eventuelle Luftblasen zu entfernen. Arbeiten Sie sich Schritt für Schritt vor und ziehen Sie dabei die Schutzfolie nach und nach ab.

Schritt 4: Anpassung an Ecken und Kanten

Bei Ecken und Kanten können Sie mit dem Föhn die Folie vor dem Aufbringen leicht erwärmen. Dadurch wird sie flexibler und lässt sich besser an unregelmäßige Oberflächen anpassen.

Schritt 5: Überstand abschneiden

Sobald die Folie vollständig angebracht ist, schneiden Sie den überstehenden Rand mit einer Schere oder einem Cutter vorsichtig ab. Achten Sie darauf, möglichst präzise zu arbeiten, damit die Kanten anschließend sauber und ordentlich aussehen.

Schritt 6: Griffe und Knöpfe anbringen

Sobald die Folie fest sitzt und alle Kanten sauber geschnitten sind, können Sie die alten Griffe und Knöpfe wieder anbringen oder diese durch neue, besser passende Elemente ersetzen.

Schritt 7: Endreinigung

Prüfen Sie abschließend die gesamte Oberfläche des beklebten Schranks. Achten Sie darauf, dass die Folie gut haftet und keine Luftblasen oder Falten vorhanden sind. Falls nötig, verwenden Sie das Rakel erneut, um Unebenheiten zu beseitigen.

Fazit

Spezielle Klebefolien sind eine einfache und günstige Möglichkeit, Ihre Möbel aufzuwerten und Ihrem Zuhause einen ganz neuen Look zu verleihen. Mit den richtigen Materialien und einer sorgfältigen Verarbeitung lassen sich durchaus beeindruckende Ergebnisse erzielen.

Denken Sie daran, sich Zeit zu nehmen, die Oberfläche gründlich vorzubereiten, und arbeiten Sie die hier beschriebenen Schritte ab, um ein optimales Ergebnisse zu erzielen. Mit ein wenig Geduld und Kreativität können Sie aus Ihren alten Schränken echte Schmuckstücke machen!

 

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Modernisieren. Renovieren. Sanieren.
Logo