Inhaltsverzeichnis
Erholung, Gesundheit und einen Ort, an dem Sie mal so richtig die Seele baumeln lassen können. Der perfekte Rückzugsort in den eigenen vier Wänden. Das sind nur einige wenige Dinge, die eine eigene Sauna daheim für Sie sein könnten.
Tatsächlich ist es gar nicht so schwer, das Eigenheim um eine Sauna zu erweitern. Es bieten sich dabei verschiedene Möglichkeiten, wo Sie diese Sauna platzieren könnten.
Dennoch gibt es bei solchen Planungen das eine oder andere zu beachten. Von rechtlichen Feinheiten bis hin zu den Energiekosten gibt es einige Fragen, mit denen Sie sich vor dem Kauf und dem Einbau Ihrer Privatsauna befassen sollten. Wir haben einmal genauer hingeschaut und die Antworten auf die wichtigsten Fragen hier für Sie zusammengefasst.
Welche Wellnesselemente für daheim gibt es?
Wer sich Wellness für zu Hause wünscht, hat tatsächlich einige Möglichkeiten. Da wäre eben die Sauna in den eigenen vier Wänden. Aber damit ist es noch lange nicht getan. Auch der eigene Whirlpool im Garten oder generell der Pool – im Idealfall so groß, dass man darin schwimmen kann.
Was genau macht die Sauna eigentlich so beliebt?
Wellnessangebote und Saunen boomen überall. Wellnessurlaube gehören zu den meistgebuchten Urlaubsvarianten. Auch die Idee, eine eigene Sauna zu installieren, wird von immer mehr Menschen umgesetzt. Stellt sich die Frage, warum die eigene Sauna so beliebt ist und was generell hinter der Faszination am Saunagang steckt.
Betrachtet man die Sauna einmal aus rein gesundheitlicher Perspektive, muss man zugeben, dass die kleine Schwitzhütte eine ganze Menge Vorteile mit sich bringt. Da wären beispielsweise:
- Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, da das Herz hier mehr arbeiten muss und somit trainiert wird.
- Ausschwitzen von Giftstoffen, die sich im Gewebe angesammelt haben und auf die Dauer sehr unangenehme Auswirkungen auf die Haut und verschiedene Organe haben können.
- Das Immunsystem wird aktiv gestärkt.
- Parallel dazu verbessert sich auch das allgemeine Hautbild. Vor allem Menschen, die unter einer Hauterkrankung wie Schuppenflechte, Neurodermitis oder Nesselfieber leiden, können ihrer Haut mit regelmäßigen Saunagängen und einer anschließenden umfassenden Pflege etwas Gutes tun.
- Da die Hitze sich gefäßerweiternd auswirkt, wird auch der Blutdruck durch regelmäßiges Saunieren gesenkt.
- Wer regelmäßig eine Sauna besucht, wird recht schnell eine positive Auswirkung auf seine Atemwege spüren. So kann regelmäßiges saunieren aufgrund einer erhöhten Durchblutung des Lungentraktes auch Atemwegserkrankungen vorbeugen oder als zusätzliche Behandlungsmethode im Fall einer bereits vorhandenen Lungenkrankheit genutzt werden.
- Studien aus Oxford haben ergeben, dass die Lebenserwartung bei regelmäßigen Saunagängern in der Regel höher ist als bei Menschen, die selten oder nie in die Sauna gehen.
Doch trotz der vielen Vorteilen bringt eine eigene Sauna auch einen echten Nachteil mit sich. Der Energieverbrauch für eine Sauna ist vergleichsweise hoch. So entspricht der Energieverbrauch für einmal in mehreren Gängen saunieren in etwa dem Energieverbrauch von 300 bis 400 Arbeitsstunden an einem Notebook.
Wer genau wissen möchte, wie er den Stromverbrauch einer Sauna berechnen kann und was ihn in etwa an Stromkosten erwartet, der wird auf den Seiten der EnBW fündig.
- Natürlich – Unsere Mentholkristalle bestehen aus 100% natürlicher Minze. Wir verzichten auf jegliche künstliche Zusatz- oder Farbstoffe. Die Mentholkristalle werden aus dem gewonnenen Menthol durch ein spezielles Gefrierverfahren hergestellt.
- Wohltuend - Unsere Mentholkristalle sind erfrischend, belebend und kühlend. Die Sauna Mentholkristalle dürfen als Sauna Zubehör nicht fehlen. Sie können die Menthol Kristalle in einer feuerfesten Schale mit Wasser auf den Saunaofen legen oder Sie nutzen sie als erfrischenden Saunaaufguss.
- Ergiebig: Sie benötigen pro Saunaaufguss ca. 1-3 Kristalle für ein optimales Aufgusserlebnis. Mit unseren 100g können Sie bei ca. 50 Saunaaufgüssen entspannen.
- Unsere Mentholkristalle Sauna werden in einer praktischen wiederverschließbaren Dose zu Ihnen geliefert. Somit bleibt das erfrischende Aroma erhalten und die Mentholkristalle werden vor Bruch geschützt.
- Unser Kundenservice: Sie kaufen bei einem deutsch-niederländischen Unternehmen. Wir sind für Sie da! Melden Sie sich gern bei Fragen, Anregungen oder Problemen.
- Lieferumfang: 2 Stück Saunatuch 80x200 cm. Farbe: Anthrazit Grau
- Das Saunahandtuch bietet besten Wohlfühl-Komfort durch seine besondere Art. Hautsympathisch und flauschig, saugstark und extrem strapazierfähig.
- Hochwertige Sauna Handtücher aus 100% Baumwoll mit zwei eingewebten Bordüren. Ideal für Sauna, Spa, Sport oder Wellnessurlaub.
- Geprüfte Qualität: Es handelt sich um schadstoffgeprüfte Ware nach Öko-Tex Standard 100.
- Bei 40°C waschen. Bei mittlerer Temperatur bügeln. Kein Bleichmittel verwenden. Trocknergeeignet. Kann bei niedriger Temperatur im Trockner getrocknet werden.
- Aus aktueller Ernte 2024, nur original von Dufte Momente
- Jeder Reisig ist einzeln verpackt für eine besonders lange Lagerfähigkeit
- Gewicht je Reisig ca. 190g, Länge ca. 50-60cm
- mehrfach verwendbar
- beliebt bei Profianwendern aus Therme, Hotel, Fitnessstudio, etc
- 🌊𝐓𝐈𝐄𝐅𝐄𝐍𝐑𝐄𝐈𝐍𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆: Premium Peeling mit feinem Meersalz zur sanften Entfernung von Hautschüppchen und Unreinheiten – auch für empfindliche und trockene Haut.
- 💚𝐏𝐅𝐋𝐄𝐆𝐄𝐍𝐃𝐄 𝐅𝐎𝐑𝐌𝐄𝐋: Angereichert mit hochwertigem Jojoba-Pflegeöl und Vitamin E für eine geschmeidige, intensiv gepflegte Haut.
- 🌿𝐄𝐑𝐅𝐑𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐍𝐃𝐄𝐑 𝐃𝐔𝐅𝐓: Der belebende Duft sorgt für ein aromatisches Wellness-Erlebnis in Dusche, Bad oder Sauna.
- 💚𝐔𝐍𝐓𝐄𝐑𝐒𝐓Ü𝐓𝐙𝐓 𝐃𝐈𝐄 𝐇𝐀𝐔𝐓𝐑𝐄𝐆𝐄𝐍𝐄𝐑𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍: Das Salzpeeling unterstützt die natürliche Hautregeneration, wirkt erneuernd und fördert die Durchblutung.
- 🇩🇪𝐌𝐀𝐃𝐄 𝐈𝐍 𝐆𝐄𝐑𝐌𝐀𝐍𝐘: Hergestellt in Deutschland, frei von Parabenen, Konservierungsstoffen oder Zusatzstoffen – vegan, umweltfreundlich und hautverträglich.
- ✅ HAUTVERTRÄGLICHKEIT: SEHR GUT - Umfassende dermatologische Tests haben die Wirksamkeit und Hautverträglichkeit des Sauna Salz Peeling offiziell bestätigt.
- ✅ ECHTES MEERSALZ – Ein wertvolles Geschenk der Natur. Mit seinen Mineralien und Spurenelementen bildet es die optimale Basis für den Body Scrub. Durch seine feine Körnung von 0,2-1mm vereint unser Saunasalz seine watteweiche Beschaffenheit mit einem optimalen Reinigungseffekt.
- ✅ HOCHWERTIGES JOJOBAÖL – Ist das Geheimnis - damit regeneriert und schützt das Saunasalz den Feuchtigkeitsgehalt deiner Haut. Noch Tage nach deinem Wellnessprogramm in Sauna oder Dusche erlebst du ein geschmeidiges Hautgefühl dank dem Body Scrub.
- ✅ WERTVOLLE VITAMINE – für deine Haut! Provitamin A auch bekannt als Betacarotin macht unser Saunasalz zum Wundermittel für schöne Haut. Durch Vitamin B6 reguliert der Body Scrub den Talgfluss für ein langfristiges gutes Hautgefühl. Die antioxidativen Eigenschaften von Vitamin E sind die Waffe gegen Hautalterung in der Kosmetik und bei unserem Körperpeeling.
- ✅ NATÜRLICH FRISCHER DUFT – macht das Saunasalz nicht nur zu dem perfekten Körperpeeling für gesunde und schöne Haut, zudem wird der Body Scrub so zum Genuss für alle Sinne. In der traditionellen Honig-Mandel Mischung
Die besten Standorte für eine private Sauna
Wer sich mit dem Gedanken trägt, eine Sauna für die eigenen vier Wände zu kaufen, sollte dabei zuerst einmal über die Standortfrage sprechen. Denn es gibt eine Reihe verschiedener möglicher Standorte für die eigene Sauna in Ihrem Zuhause. Welche der folgenden Varianten die beste für Sie ist und wovon Sie am Ende des Tages lieber die Finger lassen, liegt natürlich letztlich in Ihrer Hand.
Die Sauna im Bad – Der Klassiker in den eigenen vier Wänden
Tatsächlich kann eine eigene Sauna vom Grundsatz her überall im Haus untergebracht werden. Dennoch entscheiden sich viele Menschen das Bad als Unterbringungsort. Das hat dann zumeist vor allen Dingen praktische Beweggründe haben. Hier ist der Weg von der Sauna in die kalte Dusche nicht so weit wie bei einem anderen Ort im Haus – dem Keller beispielsweise.
Hinzu kommt, dass das Badezimmer in der Raumgestaltung und Ausrüstung in aller Regel so ausgestattet ist, dass hier hohe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit nicht so schnell zu einem Problem werden können.
Die Sauna im Keller – Gute Alternative bei kleinen Badezimmern
Der Keller ist der zweitliebste Unterbringungsstandort für die private Sauna. Das kann allerdings ein erhebliches Problem mit sich bringen. Der Raum, in dem die Sauna untergebracht ist, muss ausreichend gut gelüftet werden können. Außerdem muss ein Keller gut isoliert sein.
Andernfalls kann es passieren, dass sich durch die Hitze im Inneren des Kellerraumes Schwitzwasser an der kalten Außenwand absetzt. Das kann auf Dauer nicht nur zu einem feuchten Keller, sondern auch zu erheblichen Schäden an der Bausubstanz führen. Wenn Sie sich also für eine Sauna im Keller interessieren, müssen Sie zuerst einmal sicherstellen, dass alle notwendigen Anschlüsse liegen.
Weiter sollten Sie Ihre Kellerwände gut im Auge behalten, um sofort reagieren zu können, sollte sich hier wirklich vermehrt Feuchtigkeit absetzen.
Die Sauna im Gartenhaus – So wird aus dem Gartenhaus eine Wellnessoase
Ein Gartenhaus ist immer eine gute Investition. Ist dieses Haus allerdings noch mit einer Sauna verbunden, kann es Ihnen auch noch die Annehmlichkeiten einer eigenen kleinen Wellness-Oase bieten. Wichtig ist hier – genauso wie übrigens im Keller – dass alle notwendigen Anschlüsse vorhanden sind.
Nice to know – Brauchen Sie hier eine Baugenehmigung?
Das kommt darauf an. Baurecht ist Ländersache. Das bedeutet, dass die Frage, ob eine Genehmigung erforderlich ist, nicht einfach pauschal mit Ja oder Nein beantworten kann. In den meisten Bundesländern sind Gebäude bis zu einer gewissen Größe nicht genehmigungspflichtig.
Dabei dürfen Sie das Einholen der Baugenehmigung nicht mit der einfachen Meldepflicht verwechseln. Das der Neubau eines Gartenhauses mit Sauna in den meisten Fällen zumindest anmeldepflichtig ist, dürfte klar sein.
Eine ganz besondere Art der Sauna im heimischen Garten ist die Fasssauna. Auch hier sollten Sie sich allerdings vor dem Kauf auf jeden Fall erkundigen, ob Sie nicht doch eventuell aufgrund der Gesamtgröße des umbauten Raumes eine Baugenehmigung benötigen.
Fazit: Die Sauna zuhause – Wellness für den Jedermann
Sie stellt schon einen ganz besonderen Wellnessfaktor dar. Außerdem ist die Regelmäßige Nutzung der Sauna auch sehr gut für Ihre Gesundheit. Wenn der Stromverbrauch und der Anschaffungspreis Sie nicht abschrecken, ist eine eigene Sauna für jeden, der ausreichend Platz dafür hat, ein wunderbarer Ort des Rückzugs und der Entspannung.
©Foto: adpePhoto / stock adobe