Maßgefertigte Schränke – Praktisch, individuell und nachhaltig

Innovative Stauraumlösungen lassen sich auf individuelle Weise oft am besten realisieren. Zum Beispiel durch maßgefertigte Schränke.

Denn Spezialanfertigungen können perfekt an den vorhandenen Wohnraum und die damit verbundenen Besonderheiten angepasst werden. Kommen die richtigen Materialien zum Einsatz, können individualisierte Möbelstücke sogar richtig nachhaltig sein.

Möbel vom Profi anfertigen lassen

Kleiderschränke, Bücherregale und Kommoden lassen sich zu günstigen Preisen bei zahlreichen Möbelhäusern erwerben. Doch was im Geschäft richtig schick aussieht, wirkt zu Hause oft ganz anders, weil der Raum einfach nicht für ein solches Möbelstück ausgelegt ist.

Manchmal entstehen auch tote Ecken, die sich nur schwer sauber machen lassen und die nicht für weiteren Stauraum genutzt werden können. Maßgefertigte Schränke können jedoch so konzipiert werden, dass sich jeder Zentimeter sinnvoll nutzen lässt. Schrägen, alte Kaminrohre oder der Raum unter der Treppe lassen sich auf diese Weise ausfüllen.

Ganz nebenbei kann die maßangefertigte Stauraumlösung optisch an den eigenen Geschmack angepasst werden, sodass keinerlei Abhängigkeit von aktuellen Trends entsteht. Stattdessen besteht die Möglichkeit, eine zeitlose Lösung zu schaffen, die auch in ein paar Jahren noch ansehnlich ist. Das ist auf lange Sicht nämlich nicht nur günstiger, sondern auch nachhaltiger!

Räume trotz Dachschrägen optimal nutzen

Schränke in Standardmaßen sind nicht für Räume mit Dachschrägen gemacht. Oft können Sie dann nur an einer bestimmten Stelle aufgestellt werden. Die befindet sich aber nicht immer unbedingt dort, wo es am praktischsten wäre. Wer seine Schränke aber von einem erfahrenen Schreiner anfertigen lässt, kann sie auch unter Dachschrägen platzieren, die von rechts oder links kommen.

Auch eine Schräge hinter dem Schrank ist kein Problem. Wenn sich die Stauraumlösung nahtlos in die Architektur des Hauses integriert, wirkt sie weniger wuchtig. Das ist vor allem bei hellen Fronten ohne aufwendige Verzierungen der Fall.

Ideen für maßangefertigte Möbel

Doch auch wenn keine Dachschrägen vorhanden sind, lohnt es sich in vielen Fällen, zu maßgefertigten Möbeln zu greifen. In besonders schmalen Fluren lassen sich zum Beispiel schmale Sideboards realisieren. Außerdem lässt sich die Breite eines Schrankes perfekt an den vorhandenen Platz zwischen zwei Türen anpassen.

Auch Aussparungen für Steckdosen oder Ähnliches sind bei Auftragsmöbeln kein Problem. Es handelt sich also um perfektionierte Möbelstücke für den individuellen Anspruch.

In engen Räumen, in denen besonders wenig Platz vorhanden ist, sind außerdem Schwebetüren eine raffinierte Wahl. Sie ragen beim Öffnen nämlich nicht in den Raum. Hängende Schränke und Regale eignen sich ebenfalls gut für kleine Wohnungen. Denn sie schaffen die Illusion von mehr Raum. Dadurch dass die Bodenfläche nicht bedeckt wird, kann der Blick freier schweifen.

Maßangefertigte Schränke können auch nachhaltig sein

Wer seine Möbel in einer Tischlerei in Auftrag gibt, kann dort natürlich auch Materialwünsche äußern und sich so einen Schrank anfertigen lassen, der eine möglichst gute Ökobilanz hat. Besonders nachhaltig ist Holz, das aus Europa stammt und somit keine langen Wege aus Asien oder anderen Teilen der Welt zurückgelegt hat. Auch wenn sich die Tischlerei in Deutschland befindet und das fertige Möbelstück nicht mehr weit reisen muss, trägt das zu einem geringeren CO2-Verbrauch bei.

Maßgeschneiderte Möbelstücke sind meist hervorragend verarbeitet und bestehen aus besonders robusten Materialien, sodass sie eine lange Lebensdauer bieten. Da sie außerdem perfekt in das eigene Haus oder in die gemietete Wohnung passen, werden sie auch nicht ständig ersetzt, wie das bei der typischen Massenware aus dem Möbelhaus leider allzu oft der Fall ist. Wer sich nicht ständig neue Möbel kauft, lebt dadurch nachhaltiger. Denn es müssen weniger Ressourcen für den Haushalt bereitgestellt werden.

Sollte das Haus einmal verkauft werden oder der Umzug in eine andere Wohnung kommen, lassen sich die Möbel in vielen Fällen gut an die neuen Besitzer oder die Nachmieter weiterverkaufen. Wenn diese sehen, wie gut der Einbauschrank unter die Schräge im Dachgeschoss passt, sind sie meist froh, dass es schon eine Stauraumlösung gibt und sie diese nicht erst noch finden müssen.

Foto: © Schrankwerk

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Modernisieren. Renovieren. Sanieren.
Logo