Ratgeber Rasenmäher – Was braucht ein moderner Rasenmäher?
Rasenmähen – der eine liebt es, der andere hasst es. Gerade wer nicht besonders gern mäht, möchte wenigstens einen Rasenmäher haben, der leicht zu handhaben ist und alle Erwartungen erfüllt. Worauf also achten, beim Kauf von Rasenmähern?
Vor dem Kauf die eigenen Bedürfnisse analysieren
Nicht nur Hauseigentümer interessieren sich für Rasenmäher, auch Kleingärtner und Mieter, die sich verpflichtet haben, Außenanlagen selbst zu pflegen. Zu einem gepflegten Garten gehört in der Regel eine Grünfläche. Die wird unterschiedlich genutzt. Familien sehen hier vor allem Platz für spielende Kinder oder den Pool, aber auch die Grillfeste oder Kindergeburtstage lassen sich hier gut veranstalten.
Größe und Lage des Grundstücks, aber auch die Gestaltung der vorhandenen Rasenfläche und die Nutzungsvorhaben bestimmen mit, welcher Rasenmäher ins Haus kommt.
Benzin vs. Strom
Strom, Diesel oder Benzin sind die gängigsten Energielieferanten. Dabei haben alle Antriebsarten ihre Vor- und Nachteile. Der altbekannte Rasenmäher ist für normal große Rasenflächen gut geeignet und nach wie vor in Deutschland am häufigsten im Einsatz. Auch wenn der Benzinrasenmäher ein regelmäßiges Nachtanken erfordert, bleibt Gartenfreuden das Achten auf Kabel erspart.
Zudem gibt es Pflückobstwiesen, die gar keinen Stromanschluss haben, oder Grundstücke bei denen viel zu lange Verlängerungskabel nötig wären. Hier ist der Benziner die perfekte Wahl. Schrebergärten oder Rasenflächen rund ums Haus lassen sich mit dem Elektrorasenmäher gut pflegen.
Weitere Details, auf die Beim Rasenmäher Kauf geschaut werden sollte
Schnittbreite
Erstes Merkmal, auf das geschaut werden muss, ist die Schnittbreite. Je größer der Rasen, desto höher sollte diese sein.
Sammelgut
Wer nicht gerade Gras oder Heu für seine Haustiere braucht, ist in der Regel froh, wenn der Rasenmäher über einen Schnittgutauffangbehälter verfügt. Hier kommt es auf das Volumen an, aber auch auf Gewicht und Handhabung.
Gewicht
Auch das Gewicht des Rasenmähers kann eine Rolle bei der Kaufentscheidung spielen. Wer mehrere Grundstücke pflegt, muss den Rasenmäher meist transportieren und legt Wert auf leichte Geräte. Zudem erfordern schwerere Geräte auch mehr Kraft, um die Rasenmäher zu schieben.
- 5-fach höhenverstellbar
- Große 610 mm Schnittbreite
- Elektrostart zum einfachen starten des Aufsitzmähers
- Starker 196 cm3 6,5 PS 4-Takt Motor
- Großer 150 L Fangsack
- 61 cm Schnittbreite, 150 Liter Grasfangkorb
- 4,8 kW / 6,5 PS Motorleistung, 5 fache Schnitthöhenverstellung
- 4 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang
- Elektrostart mit 12 V
- kleiner Wendekreis
- Ab sofort sitzen Sie beim Rasenmähen fest im Sattel: so bequem und mit Vergnügen war Rasen mähen noch nie: Einfach aufsitzen, starten und während des Lenkens Rasen mähen! Und nach Beendigung der Arbeiten einfach mit unserer Schutzhaube abdecken
- Unser TÜV/GS geprüfter-BRAST Benzin Rasentraktor BRB-RM-61196 hat Bestausstattung. Dafür wurde er vom unabhängigen Testmagazin Heimwerker Praxis mit der Testnote 1,6 bewertet (06/21). Zudem wartet er mit vielen Besonderheiten auf: Durch die Elektrostart-Funktion können Sie unseren BRAST Aufsitz-Rasenmäher neben dem integrierten Seilzugstarter auch bequem und schnell per Zündschlüssel starten.
- Die variable Antriebsgeschwindigkeit mit 5 leichtläufigen Gängen ermöglicht Ihnen dabei, die Arbeit nach Ihren Bedürfnissen zu steuern. Darüber hinaus verfügt unser Powerpaket über einen 4 Takt-Benzin-Markenmotor mit 4,8kW (6,5PS) und 196ccm Hubraum, 61cm Schnittbreite, luftgefüllte Reifen, 5-stufige zentrale Schnitthöhenverstellung sowie das geniale Easy-Clean-Reinigungssystem
- Luftgekühlter 4 Takt OHV-Motor, 196ccm Hubraum, Leistung 4,8kW (6,5PS) bei Nenndrehzahl 3.000 U/min, 61cm Schnittbreite, Selbstantrieb mit 5 Fahrgeschwindigkeiten (4 Vorwärtsgänge 1,5km/h, 2km/h, 3km/h, 4,6km/h, 1 Rückwärtsgang (2,3km/h) sowie 1 Leerlauf-Gang), Kraftstoff Super Bleifrei, 150 Liter Grasfangkorb, verstellbare Schnitthöhe zentral 5stufig 35-75mm, Sitzfläche Fahrersitz 46x41cm, Luftreifen vorne und hinten: 10"x3,5" und 13"x3", Gewicht 115kg, Maße 180 x 72 x 106cm
- ACHTUNG Speditionsversand: Es ist zwingend notwendig, direkt in der Kaufabwicklung Ihre korrekte Handynummer anzugeben, ansonsten ist keine Terminabsprache und Anlieferung möglich
- Klassisch geschnitten, doppelt genähter Saum.
- leichtes, klassisch geschnittenes Tank Top, doppelt genähte Ärmel und Saumabschluss
Mähroboter, Traktor oder herkömmlicher Rasenmäher?
Ob die Entscheidung für den herkömmlichen Rasenmäher fällt oder der Aufsitzmäher ins Haus kommt, hängt meist von der Größe des Grundstücks ab. Je größer die Fläche, desto mehr spricht für den Mähtraktor. Allerdings darf das Grundstück auch nicht in mehrere Terrassen übergehen oder sehr steil liegen.
Beliebt, aber auch umstritten sind die Mähroboter. Sie gelten als gefährlich für Tiere wie Igel, Bienen und nützliche Insekten. Das stimmt grundsätzlich auch, jedoch lässt sich mit Umsicht der Mähroboter nutzen, ohne den Tieren zu schaden.
Problematisch ist hier vor allem der unbeaufsichtigte Einsatz in den Abend- und Nachtstunden. Dafür lassen sie sich programmieren und teilweise sogar via App bedienen, was Freunden von Smart Home Installationen sehr gefällt. Einige sind mit Sensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen und umfahren, was Blumen, Pool oder Bäumen guttut.
Fazit
Pauschal lässt sich nicht sagen, welcher Rasenmäher der Beste ist, weil die Anforderungen der Anwender sehr unterschiedlich sind. Worauf aber in jedem Fall zu achten ist, ist der Energieverbrauch. Hierbei ist es egal, ob der Rasenmäher mit Strom oder Kraftstoff läuft, die Energieeffizienz sollte bestmöglich sein.
Foto: photovs via Twenty20