Inhaltsverzeichnis
Das Interesse der Deutschen an einem Wintergarten ist groß. Statistiken zufolge gaben etwa 0,7 Millionen Menschen an, in den „nächsten 1 oder 2 Jahren einen Wintergarten bauen oder umbauen“ zu wollen. Im Jahr 2020 waren es nur 0,59 Millionen.
Wenn dann die Entscheidung für einen Wintergarten gefallen ist, stellen sich viele die Frage, wie dieser im Detail aussehen soll. Die Beschattung spielt in diesem Zusammenhang eine besonders wichtige Rolle. Dies gilt nicht nur dann, wenn der Wintergarten als vollständiger Wohnraum genutzt werden soll, sondern auch im Hinblick auf eine optimale Pflege der Pflanzen, die ihren Platz gefunden haben. Interessanterweise gibt es hier mehr als nur eine Möglichkeit, für ein Schatten-Plätzchen zu sorgen.
Zusatztipp: Manche Pflanzen brauchen mehr Schatten als andere. Damit die Bedürfnisse und die Gegebenheiten vor Ort zusammenpassen, ist es wichtig, sich im Vorfeld zu informieren. Auf diese Weise kann die Gestaltung des Wintergartens ideal an dessen „Bewohner“ angepasst werden.
Wintergarten – heimisches Idyll
Wer sich auf der Suche nach einer Möglichkeit befindet, seine eigenen vier Wände ein wenig neu zu erfinden und vielleicht auch etwas mehr Natürlichkeit und Transparenz einziehen zu lassen, stößt vergleichsweise schnell auf den Wintergarten.
Dieser bietet viele Vorteile und eignet sich super dazu, um unter anderem auch als Hobby in den Alltag integriert zu werden. Hier ist es möglich, beispielsweise das ganze Jahr über unkompliziert zu gärtnern oder verschiedene Sitzmöglichkeiten, zum Beispiel auf der Basis verschiedener Sofatypen, aufzubauen, um dann zum Beispiel am Sonntagmorgen zusammen mit der Familie zu frühstücken. Wer möchte sich hier schon von der Sonne blenden lassen, wenn er stattdessen von einem hohen Nutzerkomfort profitieren kann?
Kurz: Die Benutzung eines Wintergartens ist individuell. Und genau das wird auch mit Hinblick auf die Möglichkeiten deutlich, die sich im Zusammenhang mit einer Beschattung bieten.
Beschattungen für den Wintergarten – Welche Möglichkeiten gibt es?
Verschiedene Gründe können dafürsprechen, sich frühzeitig mit möglichen Beschattungen des Wintergartens auseinander zu setzen. Vielleicht benötigen die Pflanzen, die hier einen Platz gefunden haben, hin und wieder eine kleine Pause von der Sonne?
Möglicherweise empfinden es die Besitzer des Wintergartens jedoch auch als angenehmer, beim Lesen nicht geblendet zu werden? Mit Blick auf eine moderne und unkomplizierte Beschattung des Wintergartens sind die folgenden Optionen besonders beliebt.
Unterglasmarkisen
Wie die Bezeichnung bereits verrät, werden Unterglasmarkisen unter dem Glas des Wintergartens befestigt. Von hier aus können sie flexibel ausgefahren und auch wieder eingefahren werden. Aufgrund der Tatsache, dass viele Hersteller auf ein modernes Design setzen, lassen sich Unterglasmarkisen auch in optischer Hinsicht auf harmonische Weise in den Wintergarten integrieren.
Wintergartenmarkisen
Das Prinzip von Wintergartenmarkisen ist ebenfalls schnell erklärt. Hier braucht es lediglich Stoffbahnen in der richtigen Größe und mindestens zwei Führungsschienen. Der Stoff wird über dem Glas angebracht und kann so dazu genutzt werden, den Wintergarten vor Sonneneinstrahlung zu schützen.
Gleichzeitig bietet die Wintergartenmarkise den tollen Nebeneffekt, dass sie das Glas von außen vor vielen Einflüssen schützen können.
- Das Segel gegen die Sonne in der EU für die renomierte deutsche Marke SILUK hergestellt. Die Sicherung des besten Preises zu der Qualität. Hinweis: Befestigungselemente sind im Set nicht enthalten! Haken und Seile sind in jedem Baumarkt erhältlich.
- Die Größen: 150[cm] x 200[cm] bilden ein gleichmäßiges Dreieck (siehe das Bild mit den Größen) - das Material: OXFORD 200 g/m2
- Der Stoff, der zum Nähen des Segels benutzt wurde, zeichnet sich mit sehr großer Durchscheuer-, Schramme- und Ausleierfestigkeit aus. Zugleich fülht er sich angenehm aus. Der Stoff ist mit farblosem Polyutethanbezug links und farbloser wasserzurückstoßender Schicht rechts vollkommen gesichert.
- Der Stoff hat positive Tests: der Sicherheit - Stoffe enthalten keine schädlichen Elemente und schweren Metalle und erfüllt Voraussetzungen der Richtlinie PN-EN 71-3: 1998 sowie der EU-Richtlinie REACH.
- Wir bitten das Segel in einer entsprechenden Neigung zu montieren, um den Abfluss des Regens oder Schnees zu ermöglichen und auch das Segel attraktiv zu machen.
- 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐓- 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐎𝐍𝐍𝐄𝐍𝐒𝐂𝐇𝐔𝐓𝐙: Unsere KESSER Senkrechtmarkise bietet den idealen Schutz für warme Sommertage auf Balkon, Terrasse, Garten, Wintergarten oder auch Fenstern vor direkter Sonneneinstrahlung. Der Sichtschutz bewahrt Sie vor den neugierigen Blicken Ihrer Nachbarn, frühstücken Sie in Ruhe auf Ihrer Terrasse und genießen Sie einfach Ihre Privatsphäre.
- 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐌𝐎𝐍𝐓𝐀𝐆𝐄: Das mitgelieferte Montageset ermöglicht eine einfache, sichere und flexible Installation der Balkonmarkise – wahlweise an der Wand oder Decke, gemäß Anleitung. Für zusätzliche Stabilität sorgen zwei Gummischnüre, die das Sonnendach optimal fixieren. Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein passendes Cover, das die Markise vor Witterungseinflüssen schützt und ihre Lebensdauer verlängert.
- 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄𝐒 𝐌𝐀𝐓𝐄𝐑𝐈𝐀𝐋: Durch das hochwertige und wasserabweisende 280g/m² wasserfeste Polyester ist die Gartenmarkise für den äußeren Gebrauch geeignet und kann somit auch ohne Probleme schlechten Wetterverhältnissen Stand-halten. Durch das hochwertige Material ist auch ein einfaches Wickelverhalten gegeben. Die Markisenkassette aus Aluminium und dem dichten Stoff mit einer PU-Beschichtung ist zudem auch die Pflege der Markise keine Herausforderung.
- 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐁𝐀𝐑𝐄 𝐇Ö𝐇𝐄: Dank manuellem Kurbeln ist es möglich, die gewünschte Höhe der Markise nach Belieben und Sonneneinstrahlung einzustellen. Bei nicht Gebrauch des Sonnenschutzes ist es zudem auch möglich, diese komplett in der Markisenkassette aus hochwertigem Aluminium einzurollen und dadurch einen zusätzlichen Schutz zu gewähren und Platz sowie Raum zu gewinnen.
- 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋: Diese hochwertige Loftmarkise ist einfach wunderbar multifunktional. Einsetzbar in vielen Bereichen wie zum Beispiel Balkon, Terrasse, Dachterrasse, Garten oder auch Bürofenster werden Lichtblicke und optische Akzente gesetzt. Dank der vielen Farbvariationen können Sie sich für ihr Wunschfarbe entscheiden, sodass der Sonnenschutz auch ein optisches Highlight in Ihrem zuhause wird.
Pergola
Bei einer Pergola handelt es sich um eine recht gebräuchliche Art der Beschattung für Wintergärten. Viele kennen die Aufbauten auch von Terrassen. Charakteristisch ist, dass die einzelnen Teile einer Pergola oft gekippt und so immer wieder an den Bedarf (und an die Sonneneinstrahlung) angepasst werden können.
So ist es möglich, durch ein Nachjustieren der Lamellen zum Beispiel auf das Wandern der Sonne zu reagieren. Umgekehrt können die Wintergartenbesitzer am Abend bei geöffnetem Dach die Sterne beobachten. In der Regel werden die Lamellen der Pergola elektrisch bedient. Viele Aufbauten dieser Art lassen sich auch super, um mit einer Zeitschaltuhr verbunden zu werden.
Innenjalousien
Mit Hilfe von Innenjalousien lässt sich nicht nur Schatten, sondern auch eine tolle Atmosphäre kreieren. Dies gilt beispielsweise dann, wenn die Jalousien in einer frischen Farbe wie zum Beispiel Gelb oder Hellgrün gewählt wurden. Hier strahlt das Licht dann durch den Stoff und taucht den Wintergarten in ein angenehmes Licht.
Plissee
Da Plissees mit vergleichsweise robusten Drähten ausgestattet wurden, wird ein Durchhängen verhindert. Sie laufen immer im gleichen Abstand zum Glas und überzeugen nicht nur funktional, sondern auch in optischer Hinsicht.
Die modernen Varianten können sowohl auf geraden als auch auf schrägen Glasflächen eingesetzt werden. Wie viele andere Beschattungsmöglichkeiten lassen auch sie sich dann elektronisch bedienen und bieten dem Besitzer des Wintergartens einen hohen Nutzerkomfort. Die klassischen Varianten werden mit Hilfe einer Schnur beziehungsweise eines Griffs aufgezogen und geschlossen.
- Mühelose Bedienung: Der STUZA Plissee-Handgriff ermöglicht eine einfache Bedienung von Plissee-Anlagen, auch an schwer zugänglichen Stellen oder in großer Höhe.
- Besonders nützlich: Ideal für große Fenster, Dachfenster oder Wintergärten.
- Verstellbares Gelenk: Der Handgriff hat ein verstellbares Gelenk, das eine flexible Nutzung ermöglicht.
- Hochwertiges Material: Der Handgriff besteht aus hochwertigem Weiß Aluminium und ist in einer Länge von 75 cm erhältlich, speziell für maßgefertigte STUZA Plissee-Anlagen.
- Dieses Produkt wurde speziell für Plissees der Marke STUZA entwickelt und ist möglicherweise nicht mit Produkten anderer Hersteller kompatibel.
- Bitte wählen Sie zunächst die gewünschte Höhe aus. Klicken Sie danach oben rechts auf 'Jetzt anpassen' und konfigurieren Sie Ihr Plissee. Wählen Sie die Breite (zwischen 25 und 120 cm). Danach wählen Sie eine der zwei verfügbaren Stoffarten in unserem Sortiment und die gewünschte Farbe. Im letzten Schritt wählen Sie eine der drei verfügbaren Profilfarben (Farbe des Aluminiumprofils), die Ihnen am besten gefällt.
- Die Nela-Kollektion ist ideal für alle, die sich eine leichte Schutzfunktion und ein dezentes Design wünschen. Diese Plissees passen zu jeder Art von Inneneinrichtung.
- Der Sven-Stoff liegt hinsichtlich der Stoffstärke und Sonnenschutzfunktion zwischen dem einfachen Nela-Stoff und dem verdunkelnden Wabenstoff. Zudem besticht der Sven-Stoff durch eine elegante und moderne Struktur, die an Leinen oder Jute erinnert.
- Bitte beachten Sie, dass maßgefertigte Produkte vom Umtausch und von der Rückgabe ausgeschlossen sind. Geringfügige Farbabweichungen können durch unterschiedliche Monitoreinstellungen oder Lichtverhältnisse beim Fotografieren entstehen. Wenn Sie mehrere Produkte zu unterschiedlichen Zeiten bestellen, kann es zu Abweichungen bei der Stofffarbe kommen.
- Aufgrund der Elastizität und Feinheit des Stoffes können an den Rändern kleine Fäden auftreten, die keinen Produktfehler darstellen und nicht reklamiert werden können.
Unabhängig davon, für welche Art der Beschattung sich Wintergartenbesitzer entscheiden, ist es selbstverständlich immer wichtig, im Hinblick auf die gebotene Qualität keine Kompromisse einzugehen. Dies bedeutet unter anderem auch, dass die verschiedenen Elemente – unabhängig davon, ob es sich beispielsweise um Unterglasmarkisen oder Innenjalousien handelt – genau zu den Gegebenheiten vor Ort passen sollten. Oft handelt es sich hierbei um Maßanfertigungen, auf deren Basis alle Teile auf verlässliche Weise ineinandergreifen.
Fazit
Damit sich sowohl Pflanzen als auch die Benutzer eines Wintergartens auf diesem besonderen Areal wohlfühlen, ist es wichtig, unter anderem auch für angenehme Schattenplätze zu sorgen. Die gute Nachricht ist, dass es in der heutigen Zeit viele verschiedene Möglichkeiten gibt, die Sonne davon abzuhalten, auf unangenehme Weise zu blenden. Die meisten modernen Lösungen setzen auf eine elektronische Bedienbarkeit und dementsprechend auch auf einen hohen Komfort.
Ob sich die Besitzer des Wintergartens dann für eine Lösung aus Stoff oder auf der Basis von Lamellen, wie es zum Beispiel bei der Pergola der Fall ist, entscheiden, liegt letztendlich auch am persönlichen Geschmack. Fest steht, dass es sich bei einer Beschattung für einen Wintergarten um eine sinnvolle Investition handelt, die dafür sorgt, dass dieses Areal den ganzen Tag über, auch im Sommer, auf angenehme Weise genutzt werden kann.
Foto: © karelnoppe / stock adobe