Auf Nummer sicher – Installation und Wartung von Notduschen

Notduschen sind vielerorts unverzichtbare Sicherheitseinrichtungen. Foto © D. Jakli stock adobe
Notduschen sind vielerorts unverzichtbare Sicherheitseinrichtungen. Foto © D. Jakli stock adobe

Notduschen sind in vielen Arbeitsumgebungen – etwa Laboratorien, chemischen Anlagen oder Industrieanlagen – unverzichtbare Sicherheitseinrichtungen. Die richtige Installation und Wartung sind sehr wichtig.

Notduschen bieten schnelle Hilfe bei Unfällen mit gefährlichen Chemikalien oder anderen Substanzen und können bei richtiger Anwendung schwere Verletzungen oder bleibende Schäden verhindern. Um ihre Funktion zu gewährleisten, sind eine fachgerechte Installation und regelmäßige Wartung der Notduschen von entscheidender Bedeutung.

Auswahl der richtigen Notdusche

Bei der Auswahl der passenden Notdusche sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen und potenziellen Gefahren des Arbeitsplatzes zu analysieren. Je nach Umgebung können Körpernotduschen, Augennotduschen oder Kombinationen aus beiden erforderlich sein. Achten Sie darauf, dass die ausgewählten Modelle den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen, wie zum Beispiel der DIN EN 15154.

Bestseller Nr. 1
kaiserkraft | Körper-Notdusche ClassicLine | Wandmontage | grün | schwarz*
  • Die Körper-Notdusche ClassicLine ist eine essentielle Sicherheitslösung, die speziell für Notfälle konzipiert wurde. Sie bietet nicht nur effektiven Schutz, sondern auch eine benutzerfreundliche Bedienung, die in jeder kritischen Situation von entscheidender Bedeutung ist.
  • Die innovative Technik der Körper-Notdusche sorgt dafür, dass der Wasserfluss optimal reguliert wird. Unabhängig von Schwankungen im Wasserdruck bleibt der Wasserstrahl konstant und effektiv, sodass schnelle und zuverlässige Erste Hilfe gewährleistet ist.
  • Mit ihrer selbstentleerendem Bauweise erfordert die Dusche nur minimalen Wartungsaufwand. Ihre korrosionsbeständige Konstruktion macht sie ideal für den Einsatz in verschiedenen Arbeitsumgebungen, was zu einer hohen Lebensdauer führt.
  • Durch das im Lieferumfang enthaltene Hinweisschild gemäß DIN EN ISO 7010 wird die Sichtbarkeit der Notdusche deutlich verbessert. Dies ist besonders wichtig, um im Notfall schnell und effizient handeln zu können, um Verletzungen zu verhindern.
  • Die Kombination aus ansprechendem Design und funktionaler Sicherheit macht die Körper-Notdusche ClassicLine zur optimalen Wahl für Unternehmen, die hohe Sicherheitsstandards einhalten möchten. Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und reduzieren Sie das Risiko von Unfällen.
AngebotBestseller Nr. 2
Spopal Campingdusche Tragbare, [6000mAh] Camping Dusche mit Pumpe und Temperaturanzeige, Camping Dusche Outdoor Set mit Duschkopf und 2M Schlauch für Garten, Autowaschen, Strand, Reisen, Haustier*
  • 【Ausdauernde Leistung - 6000mAh Akkukapazität】Die Tragbare Campingdusche verfügt über einen eingebauten 6000mAh Akku mit hoher Kapazität, der im voll aufgeladenen Zustand 120-150 Minuten ununterbrochen arbeiten kann. Tragbare Camping-Dusche mit Typ-C-Anschluss, kann durch Handy-Ladegerät (5V-2A), Handy-Strom, Laptop oder Auto USB-Ausgang, sehr bequem geladen werden.
  • 【Hinweis: Keine Heizfunktion】Die tragbare Camping Dusche mit Pumpe kann nicht in Wasser über 60°C/140°F funktionieren und sie kann kein heißes Wasser produzieren. Ausgestattet mit LED-Anzeige kann die Wassertemperatur und Leistungsstatus in Echtzeit zeigen, helfen Sie besser verstehen, die Temperatur und Leistungsniveau, stellen Sie sicher, dass Sie die Dusche mit moderaten Wassertemperatur genießen, und halten Sie den Überblick über den Stromverbrauch der Camping Dusche Pumpe.
  • 【Leicht und tragbar - breite Palette von Anwendungen】Portable Campingdusche mit akku-Kit kommt mit einem Mesh-Organisator Tasche, einfach zu tragen und zu speichern. Geeignet für Innen- und Außendusche, Garten, Camping, Grill, Wandern, Strand, Reisen, Kinderbad, Haustierreinigung, Autowäsche und Pflanzenbewässerung.
  • 【Wasserdicht und fest - Saugnapf-Design an der Unterseite】Die Campingdusche mit Pumpe ist wasserdicht mit IPX7-Bewertung, Sie können den ganzen Körper ins Wasser legen, und der Ladeanschluss kommt mit einer wasserdichten Kappe, die sicher zu verwenden ist. Das Saugnapf-Design an der Unterseite der Camping-Duschpumpe sorgt dafür, dass die Duschpumpe fest mit dem Boden des Eimers verbunden ist und verhindert das Kippen.
  • 【Vier Wasserabgabemodi】Der tragbare Campingduschkopf hat vier praktische Wasserabgabemodi, schalten Sie zwischen verschiedenen Modi, um die Bedürfnisse der Verwendung in verschiedenen Szenarien zu erfüllen, können Sie auch zwischen zwei Geschwindigkeitsmodi wählen, um den Wasserfluss nach Ihren Wünschen anzupassen. Darüber hinaus läuft der aufgerüstete Motor mit geringem Geräusch, was Ihnen eine ruhige Outdoor-Camping-Duschumgebung bieten kann.

Professionelle Installation und Positionierung

Die korrekte Installation und Positionierung von Notduschen ist entscheidend für ihre Wirksamkeit. Notduschen sollten leicht zugänglich und in unmittelbarer Nähe zu potenziellen Gefahrenquellen installiert werden. Dabei sollte die Entfernung zur Gefahrenquelle im Idealfall nicht mehr als 10 Sekunden oder 15 Meter betragen.

Siehe auch  Lohnt es, ein altes Haus zu renovieren?

Es ist wichtig, dass die Notduschen gut sichtbar und durch entsprechende Beschilderung gekennzeichnet sind. Achten Sie darauf, dass die Duschen nicht durch Hindernisse oder Gegenstände blockiert sind, die im Notfall eine schnelle Benutzung behindern könnten.

Regelmäßige Wartung und Überprüfung

Notduschen müssen regelmäßig gewartet und überprüft werden, um ihre einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Die Wartungsintervalle variieren je nach Hersteller und Modell, jedoch sollten mindestens einmal im Jahr umfassende Inspektionen und Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Hierzu zählen unter anderem:

  • Überprüfung der Wasserversorgung und der Wasserqualität
  • Kontrolle der Durchflussrate und des Wasserdrucks
  • Funktionsprüfung der Betätigungseinrichtungen
  • Kontrolle der Beschilderung und Kennzeichnung

Darüber hinaus sollten Notduschen einmal wöchentlich kurz betätigt werden, um sicherzustellen, dass das Wasser fließt und eventuelle Verunreinigungen aus den Leitungen gespült werden.

Schulung der Mitarbeiter

Damit Notduschen im Ernstfall effektiv genutzt werden können, ist es wichtig, dass alle Mitarbeiter in der Handhabung der Notduschen geschult sind. Hierzu zählen die korrekte Betätigung der Duschen, das Verhalten im Notfall sowie die Benachrichtigung von Vorgesetzten oder Rettungsdiensten. Regelmäßige Unterweisungen und Übungen stellen sicher, dass die Mitarbeiter im Ernstfall schnell und angemessen reagieren können.

Sicherheit durch fachgerechte Installation und Wartung

Die richtige Installation und regelmäßige Wartung von Notduschen sind unerlässlich, um die Sicherheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Um sicherzustellen, dass die Notduschen im Ernstfall optimal funktionieren, sollten Unternehmen auf eine fachgerechte Installation und Positionierung achten, die geltenden Normen und Vorschriften beachten und die Wartungsintervalle einhalten.

Neben der technischen Instandhaltung ist es ebenso wichtig, die Mitarbeiter kontinuierlich in der Handhabung der Notduschen zu schulen. Nur so kann im Notfall eine schnelle und effektive Hilfe gewährleistet werden, die möglicherweise schwere Verletzungen oder bleibende Schäden verhindert.

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2

Die Bedeutung von Notduschen für die Arbeitssicherheit

Notduschen sind ein zentrales Element der Arbeitssicherheit und des betrieblichen Gesundheitsschutzes – insbesondere in Umgebungen mit chemischen oder biologischen Gefahren. Unternehmen sollten sich ihrer Verantwortung bewusst sein und in die Qualität und Instandhaltung dieser lebenswichtigen Sicherheitseinrichtungen investieren. Eine fachgerechte Installation, regelmäßige Wartung und gut geschultes Personal tragen dazu bei, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen und das Risiko schwerwiegender Unfälle zu minimieren.

Siehe auch  Asbest gefahrlos entsorgen

Foto: © D. Jakli / stock adobe

Der Autor Hajo Simons

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).