Bei diesem Artikel handelt es sich um eine bezahlte Anzeige.
Ein Traumgarten lädt zum Verweilen und Entspannen ein, aber auch zum Spielen, Spaß haben und Feiern. Unsere Tipps helfen, aus dem Garten einen Traumgarten zu machen.
Um allen Aspekten gerecht zu werden, teilen Sie Ihren Garten zunächst in Bereiche ein. Hier sollten Sie definieren, was für Sie wichtig ist und welche Elemente Ihren Garten zum Traumgarten machen. In diesem Ratgeber erhalten Sie Inspiration zu den neuesten Trends in Sachen Gartengestaltung.
Diese sechs Tipps können Sie auf dem Weg zum Traumgarten inspirieren:
- Die Terrasse als Verlängerung des Wohnzimmers
- Eine Outdoorküche, um exquisite Mahlzeiten zuzubereiten
- Ein luxuriöser Pool und Spa-Bereich zum Abkühlen
- Ein Naturbereich für mehr Biodiversität
- Ein Sonnendeck zum Entspannen
- Ein Spielparadies für Kinder
Lesen Sie mehr über die einzelnen Punkte und lassen Sie sich inspirieren, Ihren eigenen Traumgarten zu schaffen.
Richten Sie die Terrasse wie Ihr zweites Wohnzimmer ein
Kreieren Sie eine Terrasse, die zum Verweilen einlädt. Hier sollte genügend Platz sein, um zusammen mit Freunden die lauen Sommerabende zu genießen. Sehen Sie die Terrasse als Ihr zweites Wohnzimmer und richten Sie sie mit gemütlichen Möbeln, edlen Teppichen und Pflanzen ein.
Wenn Sie eine große Terrasse zur Verfügung haben, können Sie diese mit Vorteil in Bereiche unterteilen. Eine Sofaecke mit dick gepolsterten Stühlen, die zum Sitzenbleiben und Kaffee trinken einladen. Ein Hocker setzt einen tollen Akzent und ist außerdem praktisch als zusätzliche Ablage oder Sitzgelegenheit.
- ✅ Bis 7 Personen: Komfortable Polyrattan Lounge in trendiger Rattan Optik; Gartenlounge aus großem Sofa, 2 Hocker, Tisch & Kissen für gemütliche Stunden im Garten, auf der Terrasse oder einem Balkon
- ✅ Gemütlich: Große Couch mit hoher Rückenlehne sowie weiche, 5 cm dicke Sitz- und Rückenkissen für hohen Sitzkomfort; Bezüge aus 100% Polyester durch Reißverschlüsse abnehmbar und bei 30 Grad waschbar
- ✅ Praktisch: 116 x 66 x 66 cm großer Esstisch mit viel Platz zum Speisen mit der Familie; 5mm starke Tischplatten aus Glas leicht entnehmbar & leicht zu reinigen; 2 Hocker mit Sitzauflagen dienen als Fußablage oder zusätzliche Sitzplätze
- ✅ Wetterfest & robust: Polyrattan Geflecht äußerst widerstandsfähig gegen Wettereinflüsse & UV-Strahlung; zudem reißfest, formstabil und dennoch elastisch, auch ohne Auflagen bequemes Sitzen möglich
- ✅ Stabile Bauweise: Stabiler Stand der Gartenmöbel über Jahre hinweg dank pulverbeschichtetem Gestell aus mehrfach verstrebtem Metall in Käfigbauweise, dennoch sind die Outdoor Möbel leicht und bequem tragbar
- ✅ Outdoor Sitzecke: Loungemöbel Set aus robustem Polyrattan, wetterfest; Möbel mit Rattan Geflecht Optik, hochwertig und elegant; Gestell aus pulverbeschichtetem Stahl besonders hoch belastbar
- ✅ Vielseitige Lounge: Sitzgruppe für 4 Personen inklusive großem Beistelltisch, gemütlicher Sitzkissen & praktischer Auflagenbox; gemeinsam im Garten, auf Terrasse oder Balkon entspannen
- ✅ Modulare Garnitur: Gartenlounge mit modularen Elementen individuell aufstellen, positionieren & kombinieren; Sofa, Tisch & Kissenbox frei platzieren; jederzeit neu gestalten
- ✅ Hoher Sitzkomfort: Gartensofa mit Sitzpolster & Rückenkissen aus robustem Polyester; weiche Polsterung für angenehmen Sitzkomfort über viele Stunden hinweg
- ✅ Große Kissenbox: Schützende Auflagenbox zum sicheren Aufbewahren der Kissen & Auflagen; Polsterbox unauffällig in Sitzecke integriert & als Ablage verwendbar
Ein schicker Outdoor-Teppich rundet diesen gemütlichen Bereich ab und hilft dabei, die Zoneneinteilung zu verdeutlichen. Neben der Lounge können Sie einen Essbereich einrichten, in dem ein großer Tisch mit vielen Stühlen dazu einlädt, Grillabende mit Freunden zu halten.
Zusätzlich zu Topfpflanzen und kleinen Hochbeeten sorgen Lampen und Kerzen für das richtige Ambiente, auch wenn die Sonne schon untergegangen ist.
Bonus-Tipp: Nutzen Sie die Hochbeete als Kräutergarten. Dann haben Sie immer frische Kräuter zur Hand.
Praktische Outdoorküche zum Grillen und Kochen
Jeder begnadete Hobby-Koch braucht eine Außenküche, um leckere Sommermahlzeiten auf den Tisch zu zaubern. Das Herzstück einer jeden Outdoorküche ist der Grill. Er sollte groß genug sein, um für alle Gäste gleichzeitig das Essen zu kochen. Die Küche bietet zudem Stauraum für Teller, Gläser und Besteck, damit Sie nicht für alles rein und raus laufen müssen.
Auf den wetterfesten und großzügigen Arbeitsflächen finden Sie genügend Platz, um das Essen zuzubereiten. Die luxuriösesten Küchen haben sogar einen Kühlschrank eingebaut, sodass immer gekühlte Getränke zur Verfügung stehen.
Je nach Bedarf sind dem Luxus einer Outdoorküche keine Grenzen gesetzt. Wenn die Terrasse das verlängerte Wohnzimmer ist, dann können die modernen Outdoorküchen problemlos mit den Küchen im Haus mithalten.
- aus hochwertigem Polypropylen - ansprechendes Design mit vielseitiger Funktionalität
- gefertigt aus wetterbeständigem Kunstharz in Holzoptik - verfügt über zwei Schubladen zum Verstauen von Besteck
- 250 Liter wetterfester Stauraum für viele Accessoires - einfach zu reinigen und hygienisch
- Abmaße LxBxH: 134x52x90 cm , Farbe: anthrazit , einfache Montage ohne zusätzliches Werkzeug
- Lieferumfang : 1x Koll Living Service-Tisch "BBQ XXL" 1x Montageanleitung
- DURCHDACHT: BBQ Tisch inkl. Besteckhaken, Küchenrollenhalter und Gewürzregal
- PFLEGELEICHT: hergestellt aus UV- und wetterbeständigem, hochwertigen Polypropylen (Kunststoff) bzw. Edelstahl, wartungsfrei und leicht zu reinigen
- PLATZWUNDER: bietet viel Stauraum (Abmessungen Innenraum: LxBxH 97x40x48cm, 298 Liter), so passen z.B. 5kg Gasflaschen und weitere Utensilien problemlos hinein
- SCHNELL EINSATZBEREIT: Optimiert für einfachen schnellen Zusammenbau
- ABMESSUNG (LxBxH): ca. 134 x 51.7 x 89.6 cm
Ein luxuriöser Pool- und Spa-Bereich
Schwimmbecken, Pools und Planschbecken sind auch dieses Jahr wieder im Trend. Ein Pool oder Spa-Bereich von vidaXL sorgt für Abkühlung und macht jeden Garten zur Oase oder zum Wasserparadies.
Bei Pools und Spas gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um sie ganz individuell und auf Sie abgestimmt zu gestalten. Sie können entweder einen Pool eingraben und einbauen und somit das ganze Jahr zur Verfügung haben. Aber auch Planschbecken und kleinere Schwimmbecken, die auf der Grasfläche aufgebaut werden, liegen im Trend. Egal ob Sie das klassische runde Becken oder das bunte Badeparadies mit Palme und Rutsche wählen, sind Abkühlung und Wasserspaß garantiert. Kein Platz für einen Pool? Dann kann eine Gartendusche für eine angenehme Abkühlung sorgen.
Ein Naturbereich für mehr Biodiversität in Ihrem Garten
Ein starker Trend für Gärten sind Naturbereiche wie wilde heimische Blumenwiesen, Regenwassergewinnung und -nutzung sowie Schutz bietende Insektenhotels und Totholzhecken.
Biodiversität zu bewahren, ist heutzutage vielen ein wichtiges Anliegen. Deswegen können Sie in Ihrem Garten Bereiche schaffen, in denen lokale Pflanzen und Tiere Platz und Schutz erhalten. Dies können Sie beispielsweise mit einem Wildblumenbeet oder auch einem Insektenhotel erreichen. Hier haben Bienen und andere kleine Tiere die Möglichkeit, Schutz zu suchen.
- UNBEHANDELTES NATURHOLZ - Unser Bienenhotel ist aus naturbelassenem Kiefernholz hergestellt. Bereits fertig montiert bietet das Insektenhotel einen Gut geschützten Rückzugsort, Überwinterungs- und Nisthilfe für Wildbienen für das ganze Jahr!
- WETTERFEST & GANZJÄHRIG - Das Dach des Insektenhotels ist vollständig mit Holz umschlossen, um das Eindringen von Feuchtigkeit in den Nistkasten zu minimieren. Maße: 29,5 x 8 x 28cm (LxBxH)
- NISTHILFE FÜR NÜTZLINGE - Durch natürliche Füllmaterialien wie Schilfrohr, Holzspan und Rundhölzer bietet das Insektenhotel zusätzlichen Lebensraum für Wildbienen, Florfliegen, Marienkäfer und Schmetterlinge im Garten oder auf dem Balkon
- EINFACHE ANBRINGUNG - Der bereits montierte Nistkasten kann mithilfe der befestigten Kordel direkt an einem Baum oder einer Wand angebracht werden
- ARTSPEZIFISCHES INSEKTENHAUS - Insektenhotels bieten den nützlichen Tieren einen ganzjährigen Unterschlupf, in dem sie auch ihre Eier ablegen können. Das Insektenhotel ist bereits fertig zusammengebaut!
- Insektenhotel für Insekten, Bienen, Florfliegen und Käfer; ideale Nist- und Überwinterungsmöglichkeit
- für Garten, Terrasse oder Balkon; verschiedene Füllungen für eine Vielzahl an Insekten
- ideale Nist- und Überwinterungsmöglichkeit; wertvoller Beitrag zum Artenschutz
- Tolle Beobachtungsmöglichkeit; Maße wählbar; Material: Holz, Draht
- Hinweis: Die Farben auf den Fotos können je nach Monitoreinstellung von der tatsächlichen Farbe abweichen.
Fehlt Ihnen ein Sichtschutz oder eine Abgrenzung zu anderen Gartenbereichen? Wie wäre es mit einer Totholz- oder Benjeshecke? Hier nutzen Sie zum Beispiel abgeschnittene Äste von Bäumen und Moos, um eine Hecke zu bauen. Diese bietet Platz und Schutz für kleine Tiere wie verschiedene Vogelarten, Igel und Wildbienen.
Ein Sonnendeck zum Entspannen einrichten
Völlige Entspannung erreichen Sie auf dem Sonnendeck. Bauen Sie hierzu eine Terrasse, zum Beispiel aus Holz, an einem Ort in Ihrem Garten, an dem fast immer die Sonne scheint. Erschaffen Sie hier eine kleine Oase der Ruhe mit einem gemütlichen Liegestuhl, einem Beistelltisch und Pflanzen, die Urlaubsgefühle auslösen.
Ein Bereich für große und kleine Kinder
Ein Spielparadies darf in Ihrem Traumgarten nicht fehlen, wenn Sie kleine (und große) Kinder in Ihrer Familie und Ihrem Freundeskreis haben. Das klassische Klettergerüst mit Schaukel und Rutsche sorgt für stundenlange Unterhaltung.
Platz für mehr? Dann bauen Sie ein kleines Spielhaus und richten Sie es gemütlich ein. Damit inspirieren Sie Ihre Kinder zum fantasievollen Rollenspiel. Alternativ kann ein Trampolin für Hüpfbegeisterte ein sportliches Element in den Garten bringen.
Foto: © Kaesler Media /stock adobe