Laminat verlegen: so geht‘s

Laminat verlegen
Laminat verlegen

Laminat hat viele Vorteile: vom Preis ĂŒber das Selbst-Verlegen bis zur Entsorgung. Tipps zum Verlegen von Laminat.

„Das ist ja nur Laminat“ – so ganz trifft diese abwertende Aussage in Deutschland nicht zu. Zwar war der Laminatabsatz laut dem Verband der EuropĂ€ischen Laminatbodenhersteller e. V. im Jahr 2018 weltweit leicht rĂŒcklĂ€ufig. Doch Deutschland stellte in diesem Zeitraum immerhin 23 Prozent des westeuropĂ€ischen Absatzmarktes von Laminat – oder Laminatboden, wie das Material korrekt heißt.

Laminatboden erfreut sich in Deutschland folglich stetiger Beliebtheit. DafĂŒr gibt es viele GrĂŒnde. ZunĂ€chst ist Laminat sehr pflegeleicht: Die glatte OberflĂ€che lĂ€sst sich absaugen, abfegen und abwischen und ist dabei Ă€ußerst robust. Anders als bei Holzfußböden muss beim Reinigen die Feuchtigkeit nicht ganz so exakt dosiert werden, und Zusatzarbeiten wie Bohnern entfallen bei dem Kunstfußboden sowieso.

Große Farbauswahl beim Laminat

Der zweite Grund fĂŒr die Beliebtheit von Laminat ist die große Farbvielfalt. WĂ€hrend Holz naturgemĂ€ĂŸ wie Holz aussieht, gibt es Laminat zwar ebenfalls in Holzoptik – doch auch Muster, Steinimitat und Ă€hnliches sind möglich. Da sind der Gestaltungsvielfalt kaum Grenzen gesetzt.

AngebotBestseller Nr. 1
Hinrichs Laminat Verlegeset - 46-teiliges Komplettset - Boden Verlegewerkzeug - Parkett, Vinylboden, Laminatboden – Laminat Werkzeug Vinyl verlegen - Bodenleger Zubehör - Laminatverlegung*
  • KOMPLETTES SET - Das Laminat Verlegeset enthĂ€lt 40 Montagekeile, 1 Hammer, 1 Zugeisen, 1 Schlagklotz, 1 Konturenlehre und 1 Bleistift – alles, was Sie fĂŒr eine professionelle Verlegung benötigen.
  • PRÄZISE ABSTANDSHALTER - Die 40 Montagekeile sorgen fĂŒr gleichmĂ€ĂŸige AbstĂ€nde zwischen Laminatdielen und WĂ€nden, garantieren saubere Verlegung und verhindern Verformungen.
  • ROBUSTER GUMMIHAMMER - Der ausbalancierte Hammer ermöglicht kraftvolles und kontrolliertes Klopfen, sicheres und passgenaues Verlegen von Laminatdielen ohne BeschĂ€digungen.
  • EFFIZIENTES ZUGEISEN - Das Zugeisen erleichtert das Einpassen der letzten Dielen in engen Bereichen, sorgt fĂŒr perfekte Passform und ein makelloses Gesamtbild Ihrer Arbeit. Die Filzgleiter verhindern BeschĂ€digungen am Untergrund.
  • QUALITÄT VON HINRICHS - Praktische Heim- & Handwerksprodukte, maßgeschneidert fĂŒr DIY-Projekte und Hobby-Handwerker, die auf ansprechende Ergebnisse setzen.
Bestseller Nr. 2
Laminatboden Kronotex Serie Exquisit; 8 mm stark; D 2774 Natural Pine; AC 4; V4; 1-Stab; 2,131 mÂČ / Karton*
  • Paketinhalt: 8 Dielen = 2,131 mÂČ I ABMESSUNG: 193 x 1380 x 8 mm I Nutzungsklasse: 23/32 I FĂŒr Warmwasser- Fußbodenheizung geeignet I Dieses Laminat besticht durch ein hohes Maß an NatĂŒrlichkeit.Die Nutzungsklasse 23/32 garantiert Ihnen einen langlebigen und strapazierfĂ€higen Bodenbelag, der im privaten Wohnbereich auch in höher frequentierten RĂ€umen verlegt werden kann.
  • Einfache Verlegung: Die speziell entwickelte und patentierte KRONOTEX Express Clic System Verbindung ermöglicht eine kinderleichte und leimlose Verlegung. Sie verlegen den Fußboden schnell und ohne Kraftaufwand.
  • Robust und WiderstandsfĂ€hig: unser Laminatboden verfĂŒgt ĂŒber eine sehr robuste, lichtechte und kratzfeste OberflĂ€che – kurz gesagt: der Bodenbelag verlangt nach wenig Aufmerksamkeit. Zur regelmĂ€ĂŸigen Pflege reicht es aus, die FlĂ€che zu saugen und je nach Bedarf nebelfeucht zu wischen.
  • Laminatböden zeichnen sich durch ihre pflegeleichte, robuste und hygienische OberflĂ€che aus und bilden gleichzeitig die Optik und Haptik eines echten Holzbodens nach.
  • Bequeme Lieferung: die Lieferung erfolgt bei grĂ¶ĂŸeren Mengen per Speditionsversand direkt zu Ihnen nach Hause I telefonische Terminvereinbarung inklusive
Bestseller Nr. 3
BLOSTM Laminatboden-Set – 30 Laminatboden-Abstandshalter, doppelseitiger Gummihammer, robuster Gewindeblock & robuste Stahlzugstange fĂŒr Laminatböden – All-in-One-Holz-Laminat-Bodenbelag Werkzeug-Set*
  • Komplettes Boden-Installationsset: Wenn Sie sich darauf vorbereiten, neue Hartholz- oder Laminatböden zu installieren, enthĂ€lt dieses großartige Set einen Gummi-Gewindeblock, eine Zugstange, 30 Bodenabstandshalter und einen doppelseitigen Gummihammer.
  • Professioneller doppelseitiger Hammer – unser Doppelkopf-Hammer enthĂ€lt sowohl Gummi- als auch Hartplastik-Köpfe fĂŒr höchste Leistung. Dieser Hammer macht es einfach, die Kraft zu kontrollieren, die Sie ausĂŒben.
  • Hochwertiges Zugstangen-Werkzeug – bei der Installation von Hartholz- oder Laminatböden ist es wichtig, eine starke und stabile Stahlzugstange zu verwenden. Unsere Premium-Stahl-Ziehstange verbiegt oder bricht nicht wĂ€hrend der Installation.
  • Vielseitiges Boden-Montage-Set – dieses Hartholz-/Laminat-Montage-Set kann in jeder Umgebung verwendet werden. Unser Gewindeschneidblock mit diesen Laminatbodenwerkzeugen ist mit dickem Gummi entworfen, um SchĂ€den an Laminat- und Hartholzböden zu vermeiden.
  • NĂŒtzlich fĂŒr Heim-Upgrades – ob Sie ein AnfĂ€nger oder Profi sind, dieses Bodenbelag-Set mit 30 Laminat-Abstandhaltern hilft Ihnen, Böden schnell, effizient und genau zu installieren. Geeignet fĂŒr 7 mm – 15 mm BodenbelĂ€ge.

Ein weiterer Punkt, der fĂŒr Laminat anstelle von Parkett und Co. spricht, ist fraglos sein Preis. Denn wĂ€hrend fĂŒr einen Quadratmeter Parkett rund 30 bis 80 Euro anfallen, ist Laminat – je nach QualitĂ€t – bereits ab rund 5 Euro pro Quadratmeter zu haben. Der Grund fĂŒr den Preisunterschied: Laminat besteht lediglich aus einer dĂŒnnen Sperrholzschicht, versehen mit einer Kunstharzbeschichtung pro Pressschicht. Die QualitĂ€t von Laminat ist in der DIN EN 13329 exakt geregelt.

Siehe auch  Bodenbelag in WerkstĂ€tten – so werden Arbeitsbereiche wie neu

Ein Grund, der fĂŒr Laminatfreunde unschlagbar ist, ist jedoch die Möglichkeit, Laminat selbst zu verlegen – auch ohne handwerkliche Ausbildung.

Laminat selbst verlegen

Wenn Sie Laminat selbst verlegen möchten, ist die einfachste Lösung, sich im Fachhandel Laminat mit einer Klick-Funktion zu besorgen. Denn diese Bretter sind vorgefertigt mit Nut und Feder versehen. Diese können Sie einfach zusammenstecken – fertig.

Damit das Laminatverlegen so einfach ist, wie es klingt, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Legen Sie die Laminatbretter ca. 48 Stunden vor dem Verlegen in den Raum, in dem Sie sie montieren möchten. Um es sich beim Verlegen einfacher zu machen, können Sie die Bretter direkt mit passendem Fugenversatz bereitlegen.
  • Bereiten Sie als nĂ€chstes den Boden mit einer Dampfbremsfolie und einer DĂ€mmunterlage vor – letztere aber nur, wenn Ihre Laminatbretter die TrittschalldĂ€mmung nicht bereits integriert haben.
  • Halten Sie vor dem Verlegen eine StichsĂ€ge, Hammer und Schlagholz bereit.
  • Nun geht es los: Stecken Sie Nut und Feder der Laminatbretter ineinander und verbinden Sie sie an den Stirnseiten mit Hammer und Schlagholz.
  • Achtung an den WĂ€nden: Schaffen Sie hier mit speziellen Kunststoffkeilen eine Dehnungsfuge in einer Breite von etwa 15 mm. Denn hier werden spĂ€ter die Sockelleisten eingesetzt.

Fertig ist Ihr moderner, pflegeleichter und preisgĂŒnstiger Fußbodenbelag aus Laminat. Übrigens: Sollten Sie sich irgendwann wieder von Ihrem Laminatboden trennen wollen, ist die Entsorgung unproblematisch. WĂ€hrend einzelne Verlegereste in den HausmĂŒll dĂŒrfen, werden Sie komplette ausrangierte Böden an der MĂŒlldeponie los.

Noch besser jedoch: Mithilfe neuer Methoden ist Laminat – je nach individueller Zusammensetzung – sogar recycelbar. Daraus werden dann entweder neue Laminatplatten oder Kultursubstrate fĂŒr Landwirtschaft und Gartenbau.

Siehe auch  Optimale BelĂŒftung dank Rohrventilatoren
Der Autor Hajo Simons

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, ĂŒberdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den FĂ€chern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der grĂ¶ĂŸten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).