Sicherheit im Eigenheim – mit moderner Technik gegen Einbrecher und Datendiebe

Eine Alarmanlage kann die Sicherheit im Eigenheim erhöhen. Foto JulieK via Twenty20
Eine Alarmanlage kann die Sicherheit im Eigenheim erhöhen. Foto JulieK via Twenty20

Die Zahl der Einbrüche in Deutschland ist zwar mit fast 100.000 gemeldeten Fällen pro Jahr im Vergleich zu den vorherigen Jahren gesunken, doch gibt es für Verbraucher mittlerweile neue Gefahren.

Cyberkriminelle haben es auf sensible Daten von Privatpersonen abgesehen. Die Kosten eines Datendiebstahls im Internet belaufen sich durchschnittlich auf mehr als 20.000 Euro pro Vorfall. Während die meisten Unternehmen und Betriebe ihre Sicherheitsanforderungen im IT-Bereich jährlich weiter steigern, herrscht in vielen privaten Haushalten hierzulande Stillstand, was die Datensicherheit im Internet angeht.

Viele Internetnutzer gehen völlig ungeschützt und unbedacht ins Internet, sodass das Risiko von Cyberattacken deutlich ansteigt. Hier herrscht dringender Nachholbedarf, der sich mit ganz einfachen Maßnahmen und Veränderungen im digitalen Alltag erreichen lässt. Um sich nicht nur vor Hauseinbrüchen, sondern auch vor den neuen Gefahren der Digitalisierung zu schützen, gilt es eine Reihe von Sicherheitskomponenten im Heim und Netzwerk nachzurüsten.

Der folgenden Ratgeber enthält verschiedene Tipps, um das Eigenheim sowohl vor Einbrüchen, als auch vor Cyberkriminellen zu schützen. So erfahren Sie hier alles, um die Sicherheit in den eigenen vier Wänden deutlich zu erhöhen.

Sichere Passwörter verwenden

Für die Nutzung verschiedener Dienstleistungen und Angebote im Internet benötigt es oftmals einen eigenen Account. E-Mails, Online-Shopping oder Online-Banking funktionieren nur über einen vorab durchgeführten Log-in, der mit einem Passwort gesichert wird. Dabei entscheiden sich die meisten Internetnutzer für lediglich ein Passwort, welches gleich für alle Accounts im Internet dient.

Das Risiko ist hier am höchsten, dass Cyberkriminelle allein durch das Ausspähen eines Passworts in die Hände sehr persönlicher Daten kommen. Besser ist es, für jeden Account im Internet ein eigenes Passwort festzulegen. Dabei sollte das Passwort möglichst aus einer zufälligen Reihenfolge von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.

Siehe auch  Gartenzaun – Welche Bauart ist die richtige für mich?

Um sich diese komplexen und starken Passwörter zu merken, lohnt es sich einen Passwort-Manager zu nutzen. Hier lassen sich alle Passwörter absolut sicher verwalten und organisieren. Auf diese Weise ist es möglich, den bestmöglichen Schutz für persönliche Account-Daten herzustellen.

Türen und Fenster im Eigenheim besser absichern

Die Schwachstelle eines jeden Eigenheims stellen Fenster und Türen dar. Durch nicht gesicherte Kellertüren, Kellerfenster oder Terrassentüren bietet sich Einbrechern oftmals die Gelegenheit zum Eindringen in die Wohnung. Dabei gibt es eine Vielzahl von Türschlossarten, mit denen sich ein zusätzlicher Schutz von Eingangstüren ergibt.

Zudem können sichere Rollläden dafür sorgen, Fenster deutlich besser zu schützen und so Einbrechern ein Eindringen unmöglich zu machen. Auch Alarmsysteme in Fensterscheiben, die bei Bruch aktiviert werden, können eine sinnvolle Möglichkeit darstellen, um für mehr Sicherheit rund ums Haus zu sorgen.

Überwachungstechnik und Alarmsysteme

Mehr als 35.000 Wohnungseinbrüche konnten im letzten Jahr laut einer aktuellen Statistik mittels moderner Überwachungstechnik und Alarmsystemen verhindert werden – die Dunkelziffer der abgewehrten Einbrüche liegt weit höher. So kann es sich lohnen, sein Eigenheim mit einer Alarmanlage nachzurüsten. Erkennbare Alarmsysteme, wie Kamerasysteme, wirken als sehr wirksame Abschreckungsmethode gegen Einbrecher. Aber aufgepasst: Alarmanlagen-Attrappen sind zwar wesentlich günstiger als echte Alarmanlagen, jedoch werden sie von den meisten Langfingern schnell als Fake entlarvt. Demnach lohnt es sich in hochwertiges Sicherheitsequipment aus dem Technik-Bereich zu investieren, um sein Eigenheim wirklich vor Dieben zu schützen.

Foto: JulieK via Twenty20

Bestseller Nr. 1
AGSHOME Alarmanlage, kabellos, 15 Stück, WLAN, Sicherheit, Einbrecher System kabellos, 120 dB, Sicherheitssets für zu Hause, erweiterbar – kompatibel mit Alexa, Google Assistant*
  • WiFi-Alarmanlage: Schützen Sie Ihr Zuhause auf intelligente Weise mit der AGSHome-Alarmanlage.15-teiliges Set mit 1 -120 dB Sirene, 10 Tür- und Fenstersensoren und 2 Fernbedienungen, 1 Bewegungssensor und 1 Funktastatur. Kein Vertrag, keine Abo-Gebühren.
  • Smart Home Alarmanlage: Das AGSHome Alarm System ist ein komplettes Hausalarmsystem für Ihr Home, Wohnung, Ihre Garage und Ihr Büro. Sie haben die volle Kontrolle über den Alarm über die Smart Life App und erhalten sofort Benachrichtigungen über Alarme in Ihrem Haus.
  • Anpassen Ihres Alarmanlage Haus: Sie Können Verschiedenen Räumen in Ihrem Haus zusätzliche Tür- und Fenstersensoren, Bewegungsmelder, Drahtlose Türklingeln und Wassermelder Hinzufügen. Es Unterstützt die Erweiterung von bis zu 20 Sensoren, Die der Alarmstation hinzugefügt werden können.
  • Einfache Installation: Einfache Einrichtung in wenigen Minuten ohne Werkzeug. Die drahtlose Verbindung beschädigt die Wand nicht. Die Alarmstation sollte immer an das Netzteil angeschlossen sein. Die Pufferbatterie arbeitet 8 Stunden lang, nur als Notbatterie.
  • Fernbedienungen: Mit der Fernbedienung können die Optionen für Unscharfschalten, Klingeln, Alarm und Panik innerhalb von 15 Metern eingestellt werden. Mit dem Anti-Schwerkraft-Klebeband (mitgeliefert) können Sie die Alarmfernbedienung für offene Türen an einer beliebigen Stelle befestigen und jederzeit entfernen.
Bestseller Nr. 2
CPVAN GSM + WiFi Alarmanlage Haus mit 7" Touch Screen, Kein Vertrag Smart Komplettsysteme mit APP/SMS/Telefonanruf Alarm 14 Stück, 110dB Host, Bewegungsmelder, Tür/Fenster Sensoren, Fernbedienungen*
  • ✅GSM+Wi-Fi - Der CPVAN Hausalarm unterstützt zwei Arbeitsmodi, Sie können ihn mit GSM-Karte, APP oder beidem verwenden. Der 1. ist Wi-Fi (nur 2.4GHZ) Modus: Laden Sie die SmartLife App herunter, um den Host aus der Ferne zu steuern. Die 2. ist die SIM-Karten-Funktion. Sie erhalten Telefonanrufe und SMS-Alarm, wenn Alarm (voreingestellte Telefonnummern).
  • ✅Keine monatlichen Gebühren - Eingebaute 5000mAh Batterie Hausalarmanlage ist ein einmaliger Kauf ohne zusätzliche Gebühren. Scharf-/Unscharfschalten des Systems über den Host, APP, SMS oder Fernbedienungen. Keine Verträge und keine Abonnementgebühren. Wir bieten 2 Jahre Herstellergarantie und lebenslangen Kundensupport.
  • ✅Tür-/Fensteröffnungserinnerung - Schalten Sie die Option "Warnung,wenn Sensor geöffnet wurde" für die Tür-/Fenstersensoren ein, hören Sie einen Öffnungsgong. Wenn Sie in den „Arm/Home“-Modus wechseln, werden Sie daran erinnert, dass die Tür/Fenster noch offen sind, um zu vermeiden, dass Türen und Fenster offen bleiben.
  • ✅Lauter Alarm - Mit eingebauter 110dB Sirene, wenn der Alarm ausgelöst wird, gibt der 7“ Touchscreen Host einen 110 dB Alarm aus, Sie können sicher sein, dass alle potentiellen Eindringlinge abgeschreckt werden. Sie können auch eine zusätzliche 120dB-Außensirene zum Host hinzufügen (separat erhältlich).
  • ✅Einfache Installation - Laden Sie die SmartLife APP herunter, installieren Sie das Alarmsystem und stellen Sie es in 20 Minuten ein. Montieren Sie den Host an der Wand oder stellen Sie ihn auf eine beliebige flache Oberfläche. Passen Sie Ihr Alarmsystem ganz einfach an Ihre Bedürfnisse an. Es unterstützt die Erweiterung von bis zu 200 Zubehörteilen, die der WiFi-Alarmstation hinzugefügt werden können.
Bestseller Nr. 3
CPVAN Alarmanlage Haus, WiFi PIR Bewegungsmelder Alarm, DIY Einbruchschutz Fenster/Türsensor mit Fernbedienung & APP, Sicherheit Alarm für Wohnmobil, Wohnung, Garage, Black*
  • 🚨Smart Alarmanlage Haus - Eine intelligente Art, Ihr Haus mit dem CPVAN wifi Bewegungsmelder System zu schützen. Das 9-teilige Set enthält 1 Bewegungssensor-Alarmsirene, 6 Fenster- und Türsensoren und 2 Fernbedienungen. (Sie können der Alarmzentrale bis zu 24 Tür-/Fenstersensoren und 10 Fernbedienungen hinzufügen).
  • 🚨Einfache Installation - Mit der Smart Life APP können Sie das drahtlose CPVAN-Alarmsystem in wenigen Minuten einrichten. Die Alarmzentrale sollte IMMER über das mitgelieferte Kabel mit dem Netzadapter verbunden werden. Die Pufferbatterien der Alarmzentrale arbeiten für 8 Stunden, nur als Notbatterie.
  • 🚨Lauter Hausalarm - Die CPVAN Wi-Fi Smart Alarmanlage Haus ist gleichzeitig ein Bewegungsmelder und ein Alarm. Wenn die Tür-/Fenstersensoren voneinander entfernt werden oder wenn der Hub eine Bewegung erkennt, gibt der Alarm-Hub einen 120-Dezibel-Alarm aus und sendet gleichzeitig Push-Benachrichtigungen an Ihr Smartphone.
  • 🚨Ohne Wifi - Bei einem Strom- oder Wifi-Ausfall funktioniert Ihre Alarmanlage bis zu 8 Stunden lang mit einer Notstrombatterie und sendet einen 120-dB-Alarm aus, um Eindringlinge abzuschrecken, wenn sie eine Bewegung erkennt oder wenn die Tür oder das Fenster geöffnet wird.
  • ✅Keine Monatlichen Gebühren - CPVAN WiFi Alarmanlage ist ein einmaliger Kauf ohne zusätzliche Gebühren. Aktivieren und deaktivieren Sie Ihr Alarmsystem mit den Fernbedienungen oder direkt von Ihrem Telefon aus über die Smart Life App.Keine Verträge und keine Abonnementgebühren. Wir bieten eine 60-Tage-Geld-zurück-Garantie, eine 3-Jahres-Herstellergarantie sowie einen lebenslangen Kundensupport.

Der Autor Hajo Simons

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).