Stromspeicher – Kosten & Nutzen

Solarenergie schön und gut – doch ein Problem besteht immer: In Phasen mit starker Sonneneinstrahlung entsteht viel Energie, die gar nicht komplett genutzt werden kann. In sonnenarmen Phasen dagegen ist zu wenig Energie vorhanden, es muss also eine entsprechende Menge von extern zugeführt werden.

Ein Kernthema der Entwicklung der letzten Jahre ist daher die Stromspeicherung, da diese Technologie den erzeugten Ökostrom bedarfsgerecht nutzbar macht und eine netzunabhängige, also autarke Stromversorgung ermöglicht.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kraftwerken kann bei der Stromgewinnung durch Wind und Sonne die Stromproduktion nicht an den aktuellen Verbrauch angepasst werden. Somit besteht die größte Herausforderung in der Stromspeicherung, um den produzierten und überschüssigen Strom dennoch zu nutzen.

Was bringt ein Stromspeicher?

Ein Stromspeicher ist ein Gerät, das überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Solaranlagen oder Windkraftanlagen speichert. Solche eine solare Stromspeicherung macht das eigene Haus zum Minikraftwerk – besser gesagt zum Eigenheimkraftwerk.

Durch die Stromspeicherung kann je nach Bedarf, also auch nachts oder wenn die Sonne nicht scheint, der eigene Solarstrom genutzt werden. Gesteuert wird der gesamte Prozess mit Modulen und Bauteilen, welche bereits bei der Installation der Solaranlage verbaut werden.

Es ist auch eine spätere Nachrüstung zur Solar-Stromspeicherung möglich. Man sollte lediglich dem Installateur den Hinweis geben, dass die Solaranlage mit Solarakkus / Solarbatterien nachgerüstet wird. Intelligente Technik und Softwaremodule machen dies einfach und preiswert möglich.

So gibt es Apps zur Solaranlagensteuerung, mit denen man die Solarstromerzeugung, den Verbrauch und die Stromspeicherung immer im Blick hat. Man kann also seinen Solarstrom von überall aus verwalten und steuern. Stromverbrauch, Stromspeicherung sowie Einspeisung und Vergütung sind somit immer im Blick.

Siehe auch  Heizungsrohre isolieren

AngebotBestseller Nr. 1
ALLPOWERS R600 Tragbare Powerstation, 299Wh LiFePO4 Batterie mit 2x 600W (1200W Spitze) AC Ausgang Solargenerator, 0-100% Schnellladung in 1 Stunde für Garten Party Reise Camping Wohnmobil Notfall*
  • 【Laden Sie 8 Geräte gleichzeitig auf】: Das ALLPOWERS R600 Tragbare Powerstation verfügt über 2* Reine Sinuswelle AC Ausgängen(230V 600W, Spitze 1200W), 2* 100W USB-C & 2* 18W USB-A Ausgang Schnellladen Port, 1* KFZ Zigarettenanzünder (12V/10A) und ein 15W Wireless Ladegerät. Mit Leistung von bis zu 600W ist der R600 speziell zum Aufladen von Wasserkochern, Saft, Laptops, Drohnen und anderer Elektronik konzipiert, um Ihr draussen Abenteuer sorgenfrei zu betreiben.
  • 【Großer Kapazität mit Schnell Aufladen】: Das ALLPOWERS R600 hat Akku mit großer Kapazität von 299Wh, der mindestens 10% größer ist als vergleichbare Produkte auf dem Markt. Gleichzeitig sind mit Hilfe der Schnellladetechnologie von ALLPOWERS keine sperrigen Netzteil Adapter erforderlich, nur ein Kabel kann verwendet werden, um den Powerstation innerhalb von 1 Stunde vollständig aufzuladen, und die maximale Ladeleistung beträgt etwa 400W, was ist auch höher als bei anderen ähnlichen Powerstation.
  • 【Schnell Laden mit Solar】: Verwenden Sie saubere, grüne erneuerbare Energie, um den Solargenerator R600 in nur 2 Stunden mit 220W Solareingang aufzuladen. Ermöglichen Sie es Ihnen, sich beim Camping im Freien frei aufzuladen. Darüber hinaus verwendet der R600 den XT60 Solarladeanschluss, der einen größeren Strom führen kann und die Sicherheit beim Hochleistungs-Solarladen mit 220W gewährleistet.
  • 【Extrem Langer Lebensdauer LFP-Batterie】: Laden Sie das ALLPOWERS R600 mit ihren LFP-Batteriezellen über 3500 Mal, bevor deren Kapazität auf 80 % fällt. Das entspricht fast 10 Jahren regelmäßiger Nutzung. Die R600 Powerstation verfügt über einen erweiterten BMS-Schutz, der Spannung, Strom und Temperatur überwacht, um die Sicherheit der R600 unter allen Umständen zu gewährleisten.
  • 【Zuverlässige USV】: Der Tragbare Powerstation R600 verfügt über eine unterbrechungsfreie USV-Stromversorgungsfunktion, wenn das Netz ausfällt, und schützt Ihren Desktop-PC, Dateiserver und andere sensible Geräte vor Datenverlust oder -beschädigung.
Bestseller Nr. 2
Tragbare Power Station 518WH Stromgenerator - 220V/600W Outdoor Notstromaggregat mit DC/AC Inverter, Leicht Generator für Picknick, Angeln, Reise, Party, Camping, Notfall - 1200W Spitze*
  • 【Praktische powertation】Kompakte Größe, hohe Kapazität. von 20.7*14.3*21.6cm und einem Gewicht vonnur 4.8kg ist die iGo600 der perfekte Begleiter für Outdoor Abenteuer. Mit einer Kapazitätvon 518Wh deckt sie sämtliche Strombedürfnisse ab – egal ob Notfälle, Outdoor Aktivitäten, Heimgebrauch, Reisen, Camping oder längere Autofahrten.
  • 【Gleichzeitiger Betrieb von 9 Geräten】Die iGo300 ist mit 2x AC-Steckdosen (300W Nennleistung, 600W Spitzenleistung), 1x 13,6V / 10A Autostecker, 2x DC 12V / 10A Anschluss, 1x USB-A 5V / 3A Anschluss, 1x QC 3.0 Anschluss, 1x PD 65W Anschluss und 1x PD 15W Anschluss ausgestattet. Damit können gleichzeitig Smartphone, Tablet, Laptop, Kamera, Beleuchtung, Drohne, Fahrzeugzubehör, CPAP Gerät und vieles mehr betrieben werden.
  • 【Duales Schnellladen】Unterschiedliche Lademodi für verschiedene Szenarien. Mit DC90W+PD60W-Schnellladung über zwei Kanäle kann die Stromstation in nur 4 Stunden vollständig aufgeladen werden. Mit dem Autoadapter (12V/60W) dauert es nur 10 Stunden, um die Stromstation während Outdoor-Ausflügen vollständig aufzuladen. Der MPPT-Solarladeregler gewährleistet maximale Ladeeffizienz und ermöglicht eine vollständige Aufladung der Stromstation in 5 Stunden mit einem Solarpanel (120W).
  • 【Sichere Stromversorgung】 Für höchste Kompatibilität und Schutz vor Schäden wird derStrom als reine Sinuswelle (identisch zu normalen Steckdosen) erzeugt. Kein Benzinoder giftiger Rauch. Leise und Stabil. Das Batteriemanagementsystem schützt vorKurzschlüssen, Überspannung, Überlastung, Überhitzung, extremen Temperaturen underhöht die Langlebigkeit der Batterie
  • 【Notfallnutzung】Die iGo600 bietet drei verschiedene LED-Lichtmodi und ein PC+ABS-Gehäuse für Langlebigkeit und Abriebfestigkeit. Perfekt für den Einsatz im Freien oder bei Stromausfällen.
Bestseller Nr. 3
Mentech W2000 Speicher für SolarFlow Balkonkraftwerk, 1800W PV-Eingangsleistung 2150Wh LiFePO4, Max 6451Wh Erweiterbare Kapazität, Selbsterhitzende Funktion, IP65, Einfache Installation für PV Anlagen*
  • 【2150 Wh Balkonkraftwerk Speicher】Mit einer beeindruckenden Kapazität von 2150 WH bietet der W2000 eine exzellente Energiespeicherung zu einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis. Mit bis zu zwei Erweiterungspaketen auf bis zu 6451 Wh können Sie die Kapazität an Ihren Solarstrombedarf für den täglichen Gebrauch anpassen.
  • 【1600W PV-Eingangsleistung】Balkon Solar Speicher verfügt über zwei MPPT-Eingänge und unterstützt 1600W Solarenergie-Eingang und maximiert die Energieaufnahme. Zudem hilft sie dabei, überschüssige Tagesenergie zu speichern, um Ihr Zuhause nachts mit Strom zu versorgen.
  • 【Selbsterhitzende Funktion】W2000 ist im Inneren Mit einer selbsterwarmenden Folie ausgestattet, verfügt über eine Selbst Heizfunktion und kann das Haus auch bei extrem niedrigen Temperaturen von -20 °C im Winter mit Batterien versorgen.
  • 【Echtzeit-Leistungsanalyse】Überwachen Sie den Stromverbrauch, die Energiespeicherung und die Kosteneinsparungen in Echtzeit mit der Wonderfree APP. Sobald die Verbindung uber Bluetooth oder WLAN hergestellt ist, konnen Sie Echtzeitiberwachung und -verwaltung von lhrem Handv aus erhalten.
  • 【Wasserdicht IP65】Balkonkraftwerk Speicher die Schutzart IP65 und können problemlos auf Balkonen, Dächern, Garagen, Terrassen oder Gärten verwendet werden. Plug und Play,Anschließen, Laden, Abnehmen und Bewegen in Sekundenschnelle ohne zusätzliche Installationskosten.
AngebotBestseller Nr. 4
DJI Power 1000 tragbare Powerstation, 1024Wh LiFePO4 Akku, 2200W Solar Generator, Notstrom für Zuhause, 4-in-1 Schnellladefunktion, 23db Ultra-Leise, Camping & Wohnmobile, Off-Grid, Stromausfall*
  • 【Zuverlässige Produkte & Service】 Entdecken Sie unerschütterliche Energie mit der DJI Power 1000 tragbaren Powerstation. Genießen Sie unvergleichliche Zuverlässigkeit und aufmerksamen Kundendienst. DJI ist Ihr Partner für jede Herausforderung.
  • 【70 Min. bis Vollaufladung】DJI Power 1000 bringt Sie in nur 50 Min. auf 80 % (100 % in 70 Min.) mit Netzstrom zurück. Wenn es als Powerstation mit Solarpanel verwendet wird, erreicht es in nur 80 Min. wieder 100 % Kapazität.
  • 【12-20 ms Nahtloser Stromwechsel】 Bei Stromausfall versorgt DJI Power 1000 Powerstation angeschlossene Geräte im UPS-Modus innerhalb von 12 bis 20 ms, für unterbrechungsfreien Betrieb, auch bei Spielkonsolen mit High-End-GPUs.
  • 【Stromversorgung von 99 % der Haushaltsgeräte】 Mit 2200 W Dauerausgangsleistung und zwei 140 W USB-C Schnellladeausgängen bewältigt der DJI Power 1000 problemlos Geräte mit hohem Stromverbrauch und ist eine ideale Camping Batterie.
  • 【10 Jahre zuverlässige Nutzung】 LFP-Batterie mit bis zu 4000 Zyklen sichert eine Lebensdauer von 10 Jahre. 26 SGS-Zertifikate bestätigen höchste Sicherheitsstandards. DJI's BMS vermeidet Überstrom, Überspannung und Tiefentladung, um Ihr Gerät zu schützen.
AngebotBestseller Nr. 5
DENGAWA Tragbare Powerstation 250Wh, 230V/250W Solargeneratoren Akku mit AC/DC/USB, Power Station Solar für Camping, Outdoors, Reisen, und Notfälle*
  • 【Tragbare powerstation 250Wh】 6 Ausgangsanschlüsse, 1 * reine Sinuswelle AC 230 V / 250 W MAX, 1 * DC-Ausgang 9 V-12,6 V / 10 A max, 3 * USB-Ausgang 5 V / 3,1 A, 1 * QC 3.0 USB-Ausgang 5 V / 3A, 9V/2A.
  • 【3 Lademodi】 Die eingebaute MPPT-Technologie ermöglicht es Solarmodulen, die höchste Ladeeffizienz zu erreichen, und unterstützt drei Lademodi: Wandsteckdose/Solarmodul (13–23 V, empfohlen 40–100 W)/12 V Autoladegerät.
  • 【Multifunktionale Solar Generator】 Die Rückseite der Ladestation verfügt über 2 LED-Leuchten mit 3 Modi, immer an, blinkend, SOS, sodass Sie beruhigt reisen können und keine Angst vor der Dunkelheit haben. Das intelligente Display kann die verbleibende Akkulaufzeit, eine Warnung vor hoher Temperatur, eine Ladeanzeige, eine AC/DC/USB-Ausgangsanzeige und einen AC-Ausgangsselbsttest anzeigen.
  • 【Mehrfachschutz】Tragbare Generatoren bieten Überladeschutz, Überentladeschutz, Überstromschutz, Überleistungsschutz, Kurzschlussschutz und Übertemperaturschutz, um sicherzustellen, dass das Gerät in einer sicheren Umgebung verwendet wird.Geeignet für Mobiltelefone, Tablets, Laptops, Kameras, Mini-Kühlschränke, LED-Lampen usw., die beste Wahl für Wohnmobilreisen, Outdoor-Abenteuer, Camping, Angeln, Bergsteigen usw.
  • 【Lieferumfang】DENGAWA 250Wh Ladestation x1, Heimladegerät*1, Autoladegerät * 1, weiblicher Adapter * 1, Benutzerhandbuch * 1. Die Produkte werden aus deutschen Lagern versandt, um eine schnelle Aktualität und einen sorgenfreien After-Sales zu gewährleisten.

Mit Stromspeicherung den Geldbeutel und die Umwelt schonen

Mit einer entsprechenden Stromspeicherung kann jede PV-Anlage den vollständigen Betrieb als Inselanlage aufnehmen. Das heißt, eine völlig unabhängige Stromversorgung ist möglich.

Siehe auch  Kaminofen oder Kamineinsatz? Was ist besser?

Strompreiserhöhungen sind damit irrelevant und gehören der Vergangenheit an. Sowohl Privatleute als auch Kommunen, Genossenschaften und vor allem Unternehmen können so dauerhaft ihre Kosten senken. Jeder kann sich einfach und schnell ausrechnen, welche Ersparnisse damit möglich sind.

Tipp: Wer eine Solaranlage plant, sollte in jedem Falle den Stromspeicher vorsehen, um langfristig bei der Stromversorgung unabhängig zu sein. Wer bereits eine Solaranlage betreibt, kann meist einfach und schnell die Komponenten zur Stromspeicherung nachrüsten lassen.

Elektriker und Installateure sind Experten auf diesem Gebiet. Lassen Sie sich am besten von den Profis beraten und wählen Sie mit diesen zusammen die passenden Module zum Speichern Ihres Solarstroms.

Die wichtigsten Vorteile eines Stromspeichers auf einen Blick:

  • Durch die Speicherung des erzeugten Stroms können Sie mehr Energie in Ihrem eigenen Haushalt nutzen und Ihre Abhängigkeit von teurem Netzstrom
  • Ein Stromspeicher bietet Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen und Versorgungsunterbrechungen. Sie können Ihren gespeicherten Strom nutzen, sobald Sie ihn benötigen.
  • Stromspeicher helfen, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, da Sie mehr sauberen selbst erzeugten Strom verwenden können.
  • In einigen Regionen kann das Einspeisen von überschüssigem Strom ins Netz problematisch sein. Ein Stromspeicher ermöglicht es Ihnen, diese Probleme zu umgehen.

Aufbau eines Stromspeichers

Ein typischer Stromspeicher besteht aus drei Hauptkomponenten:

Batterien

Die Batterien speichern den erzeugten Strom. Lithium-Ionen-Batterien sind derzeit am gebräuchlichsten aufgrund ihrer hohen Energiedichte und Langlebigkeit.

Wechselrichter

Der Wechselrichter wandelt den gespeicherten Gleichstrom in Wechselstrom um, den Sie in Ihrem Haushalt verwenden können.

Steuerungssystem

Das Steuerungssystem überwacht den Lade- und Entladevorgang der Batterien und sorgt für einen effizienten Betrieb des Speichers.

Siehe auch  Wie gut sind Carports mit Solar?

Was kostet ein Stromspeicher?

Die Kosten für einen Stromspeicher variieren stark – je nach Kapazität und Qualität der Batterien sowie den Installationskosten. Als grobe Richtlinie können Sie mit Kosten zwischen 5.000 Euro und 10.000 Euro pro installierter Kilowattstunde (kWh) Speicherkapazität rechnen.

Wichtig ist, die langfristigen Einsparungen bei den Stromkosten in Betracht zu ziehen, um die Investition zu rechtfertigen. Die Preise für Stromspeicher sind in den letzten Jahren gesunken, was sie für immer mehr Verbraucher erschwinglich macht.

Welche Kapazität sollte der Speicher haben?

Die benötigte Kapazität hängt von Ihrem individuellen Stromverbrauch und Ihren Zielen ab. Eine erste Schätzung können Sie anhand Ihres durchschnittlichen Tagesverbrauchs vornehmen. Ein Speicher mit 5 bis 10 kWh Kapazität ist für die meisten Haushalte ausreichend. Wenn Sie komplett netzunabhängig sein möchten, benötigen Sie allerdings eine größere Kapazität.

Gibt es Förderungen?

In vielen Ländern gibt es staatliche Förderprogramme, die den Kauf von Stromspeichern finanziell attraktiver machen. Diese Programme variieren je nach Region und sind oft an bestimmte Bedingungen geknüpft. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über lokale Fördermöglichkeiten zu informieren – z. B. bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) direkt oder bei Ihrer zuständigen Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.

Fazit

Ein Stromspeicher ist eine sinnvolle Ergänzung einer vorhandenen PV-Anlage für viele Haushalte, um die erneuerbaren Energien optimal zu nutzen. Er ermöglicht die Unabhängigkeit von Energieversorgern, ist umweltfreundlich und kann zur Netzstabilität beitragen.

Die Kosten für einen Stromspeicher sind zwar nicht unerheblich, doch die langfristigen Einsparungen und die Möglichkeit staatlicher Förderungen machen die Investition oft rentabel. Kurzum: Stromspeicher sind eine zukunftsweisende Technologie, die dazu beiträgt, Energie effizienter und nachhaltiger zu nutzen.

Hajo Simons
Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Modernisieren. Renovieren. Sanieren.
Logo