Tipps und Tricks zum Thema Decke streichen

Eine Decke zu streichen ist gar nicht so einfach. Im Ratgeber lesen Sie, wie das klappt.

Deutschland Heimwerkerland. Manches geht schnell und recht einfach von der Hand. Anderes ist für nicht geübte Heimwerker sehr schwierig, so dass sie es lieber sein lassen sollten. Eine Decke zu streichen ist ein Thema für sich. Denn über Kopf zu arbeiten ist nicht jedermanns Sache. Tipps zum Decke streichen in unserem Ratgeber.

Welches Material brauche ich zum Decke streichen?


• Reichlich Abdeckfolie oder Vlies zum Schutz des Bodens
• Malerkrepp zur Befestigung des Bodenschutzes
• Eventuell eine Isolierfarbe für die Grundierung
• Farbe für den Anstrich
• Pinsel und Rollen zum Anstreichen
• Leiter und Trapezstange

Wie streicht man eine Decke streifenfrei?


Beginnen Sie in Fensternähe und arbeiten Sie sich zur gegenüberliegenden Wand vor. Es ist von Vorteil, zuerst alle Ecken und Kanten zu streichen. Dies gelingt am besten, wenn Sie einen kleinen Pinsel oder eine kleine Malerrolle benutzen. Mit ihnen kommen Sie problemlos in jede Ecke.

AngebotBestseller Nr. 1
ToolSpace Professional Malerset+Farbroller Set+ Malerpinsel Set- farbroller/malerrolle/farbwalze, farbroller klein, pinselrolle, malerpinsel, Farbwanne, Malerzubehör, streichen zubehör für farben*
  • 🖌STREICH ZUBEHÖR - Das universelle Malerset von ToolSpace ist für das Streichen von Wänden und Decken in Ihren eigenen vier Wänden vorgesehen. Das Malerbedarf-Set kann mit Farben, die auf Wasser, Acryl, Latex und Silikat basieren, genutzt werden. Das Set besteht aus 4 unterschiedlich langen Rollen mit passenden Griffen, einer Farbschale, einer Ersatzschale für die Schale und einem schmalen Pinsel. Alle Produkte sind solide aus langlebigen und sicheren Materialien hergestellt.
  • 🎨MALERWALZE - Das Streichset beinhaltet 4 Malerrollen, davon 2 x mit einer Länge von 18 cm und 2 x mit einer Länge von 11 cm. Farbroller sind aus Polyacrylfasern hergestellt, die die Farbe beim Streichen gleichmäßig und effizient abgeben. Die Griffe unserer Rollen sind ergonomisch. Bevor Sie den Roller zum ersten Mal benutzen, müssen Sie ihn von allen Flusen befreien, um ein einwandfreies Arbeitsergebnis zu gewährleisten. Waschen Sie ihn dazu sorgfältig und trocknen Sie ihn anschließend.
  • 🏠 ROBUSTES MALER SET - Die im Streich Set enthaltende Farbwanne ist aus elastischem und bruchsicherem Kunststoff gefertigt. Die Perforation lässt die überschüssige Farbe abfließen und ermöglichen ein gleichmäßiges Streichen. Die Schale kann wiederverwendet werden. Starre, stabile Füße und eine rutschfeste Struktur verhindern ein Wackeln und ein mögliches versehentliches Verschütten von Farbe. Der Behälter hat ein Fassungsvermögen von 0,5 l und seine Innenmaße betragen 23 x 32 cm.
  • ✔ MALERWERKZEUG - Dank der zusätzlichen Farbwannen Einlage kann Ihnen die Reinigung der Wanne erspart werden. Nach der Benutzung kann der Ersatzeinsatz einfach weggeschmissen werden. Die Kartusche behält ihre Form und passt sich der Farbwanne an. Die Maße der vorgestellten Einlage betragen 31,5 cm x 23,5 cm.
  • 📏RENOVIERUNG - Der Flachpinsel mit seinen schmalen Borsten wird zum präzisen Auftragen von Farben und Lacken verwendet. Die Bürsten des Pinsels sind aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, ganz ohne Polyesterbeimengungen, was sie lösungsmittelbeständig macht. Der Kunststoffgriff ist bequem und ergonomisch. Als Klebstoff wurde ein chemisch gehärtetes Epoxidharz verwendet. Die Breite der Bürste beträgt 36 mm.


Welche Rolle nehme ich zum Decke streichen?

Dies ist abhängig vom gegebenen Untergrund und der Qualität der genutzten Wandfarbe. Bei glatten Untergründen empfiehlt sich eine Kurzflorrolle. Diese nimmt nicht so viel Farbe auf, und ein unnötiges Tropfen kann verhindert werden. Weist Ihre Deckenstruktur einen eher groben Untergrund auf, dann sollten Sie zum Streichen eine Langflorrolle benutzen. Durch ihren längeren Flor besitzt diese die Möglichkeit, die aufgenommene Farbe in jede kleinste Ecke zu verteilen.


Was streicht man zuerst Wand oder Decke?


Das kommt immer darauf an, in welcher Farbe Sie Ihre Decke und Ihre Wände streichen möchten. Hier sollten Sie immer bedenken, dass der farbige Teil stets zuerst gestrichen werden sollte. So können unnötige Ausbesserungen, die durch Farbspritzer entstehen können, umgangen werden.

AngebotBestseller Nr. 1
Alpina Innenfarbe, universelle Wandfarbe, 10 Liter, weiß, matt*
  • Qualität nach DIN 13 300. Deckvermögen Klasse 2 Nassabriebbeständigkeit Klasse 3 entspricht waschbeständig nach DIN 53778. Glanzgrad: Matt
  • Alpina Innenfarbe eignet sich hervorragend für Neu- und Renovierungsanstriche im Innenbereich , ausreichend für ca 55 m² bei einmaligem Anstriche
  • Raufaser- und Strukturtapeten - grundierten Gipskartonplatten, Deckenplatten, Glasfaserwandbelägen - Mauerwerk, Verputz und Beton - alten Dispersionsfarben und Kunstharzputzen
  • Weiß Matt


Welche Farbe eignet sich für die Decke?


Zum Streichen einer Decke wird am besten eine Farbe mit einer hohen Deckkraft als Basis benutzt. Greifen Sie auf Farben zurück, die speziell für Heimwerker vorgemischt sind. Diese besitzen bereits die perfekte Stärke, und es ist kein Mischen mehr notwendig. Spezielle Qualitätsfarben für Heimwerker, auch Dispersionsfarbe genannt, sind in vier verschiedenen Deckungsgraden erhältlich. Die Zahl 1 bezeichnet die stärkste Deckung und die 4 somit die schwächste.

Bei Farben mit einer hohen Deckkraft reicht meistens ein Anstrich, während bei einem Anstrich mit einer Farbe, die eine schwache Deckkraft besitzt, oft zweimal oder sogar öfter gestrichen werden muss, bis der Untergrund nicht mehr sichtbar ist. Deshalb ist eine günstige Wandfarbe nicht immer empfehlenswert. Auch kann es passieren, dass bei einem mehrfachen Anstrich unschöne Streifen entstehen. Dann mach das Zimmer renovieren keinen Spaß.


Kann man eine Spanndecke streichen?


Wenn Sie das möchten, können Sie das auf jeden Fall. Doch ist dies nicht notwendig da eine Spanndecke schön bleibt. Bevor man eine Spanndecke in eine andere Farbe einfärbt, ist es das Einfachste, sie einfach und schnell auszutauschen. Spanndecken sind in verschiedenen Arten erhältlich. Verschiedene Farbnuancen in einem matten oder glänzenden Finish stehen Ihnen hier zur Auswahl.


Wie streicht man am besten eine Holzdecke?


Hierfür bieten sich zwei Möglichkeiten an. Entweder streichen Sie die Holzdecke mit einem deckenden Lack oder Sie entscheiden sich für eine herkömmliche Wandfarbe. Mit ihr bleibt die Holzstruktur sichtbar und die Decke behält ein natürliches Aussehen.

AngebotBestseller Nr. 1
Wilckens 2in1 Klarlack seidenmatt, 750 ml, farblos*
  • Schichtbildende Dokorationslackierung von maßhaltigen Holzbauteilen im Innen- und Außenbereich
  • Für Kinderspielzeug geeignet - DIN EN 71.3
  • Schnelltrocknend, block-, stoß- und schlagfest, geruchsarm
  • Blauer Engel: Umweltschonend - da schadstoffarm
  • Ergiebigkeit 750 ml: ca. 9 m² bei einem Anstrich, je nach Beschaffenheit / Saugfähigkeit des Untergrundes


Wie lange dauert es, die Decke zu streichen?


In der Regel benötigt eine ungelernte Kraft für das Streichen einer Decke mit circa 50 Quadratmeter Fläche rund 300 Minuten. Geübtere Anstreicher können diese Arbeiten natürlich auch in kürzerer Zeit bewerkstelligen. Die Zeit wurde bemessen ohne jegliche Ausbesserungsarbeiten, Voranstriche und Grundierungen mit einzubeziehen.


Wie lange muss Farbe trocknen bevor man es überstreichen kann?


Es sollte immer darauf geachtet werden, dass eine gute Lüftung gegeben ist. Die meisten Farben benötigen nach dem richtigen Auftragen eine Trocknungszeit von circa fünf Stunden. Hierbei sollten Sie trotzdem die Angaben der Hersteller beachten. Auch die Dicke der aufgetragenen Farbe hat Einfluss auf die Trocknungszeit. Verlangt Ihre Decke wegen beispielsweise vorhandener Flecken einen mehrmaligen Anstrich, dann wird sich die Trocknungszeit dementsprechend verlängern. Derselbe Effekt entsteht bei Nutzung von eher günstiger und meist dünnerer Farbe (hier ist der Wasseranteil höher). Um den gewünschten Deckungsgrad zu erreichen, ist ein mehrmaliger Anstrich notwendig, der mit einer längeren Trocknungszeit einhergeht.


Kann ich eine Holzdecke mit Wandfarbe streichen?


Grundsätzlich können Sie Dispersionsfarbe auch zum Streichen einer Holzdecke verwenden. Trotzdem raten wir Ihnen zu einem Holzlack, da er ein optisch schöneres Ergebnis liefert.

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Modernisieren. Renovieren. Sanieren.
Logo