Tipps zur Reinigung von Couch und Sofa

Eine Couch oder ein Sofa lässt sich auch mit Hausmitteln reinigen. Foto LightFieldStudios via Envato
Eine Couch oder ein Sofa lässt sich auch mit Hausmitteln reinigen. Foto LightFieldStudios via Envato

Ein gutes Sofa gehört gerade im Bereich des Wohnzimmers zu den wichtigsten Einrichtungsgegenständen überhaupt. Damit man jedoch auch über lange Zeit von einer guten Qualität profitieren kann, braucht es sorgfältige Pflege.

Die Pflege kann jedoch nach Art und Modell des jeweiligen Sofas hinsichtlich des Umfangs und der spezifischen Durchführung durchaus variieren. Leichte Verschmutzungen lassen sich mitunter einfach mit einem Lappen oder einem feuchten Tuch beseitigen. Intensivere Verschmutzungen brauchen allerdings zumeist eine umfangreiche Reinigung, wobei hier nicht in jedem Fall chemische Reinigungsmittel verwendet werden müssen.

Immer auf das jeweilige Material achten

Eine professionelle Couch Reinigung kann, wie bereits angedeutet, je nach Verarbeitung sehr stark variieren. Hier gibt es am Ende nicht nur den einen richtigen Weg. Bevor man der Reinigung des Sofas beginnen möchte, sollte zunächst unbedingt auch die Materialverträglichkeit des gewählten Reinigers an einer nicht sichtbaren Stelle des Sofas getestet werden. So lassen sich eventuelle Probleme leicht verhindern.

Wenn man die Sofareinigung mit der normalen Reinigung des Zimmers verbinden möchte, kann man hier ähnlich wie beim Fußboden einfach einen Staubsauger verwenden. Klassischer Staub und Schmutz werden so sicher und vor allem auch sehr effektiv entfernt.

Hier ist dann jedoch am besten der Bürstenaufsatz mit weichen Borsten zu verwenden, um nicht zu viel Druck auf das eventuell empfindliche Material des Sofas auszuüben. Da sich in den Zwischenräumen der Polster gerne Schmutz und Haare ansammeln, sollten diese ebenfalls abgesaugt werden, um das Sofa gründlich zu reinigen.

Siehe auch  Schnell wachsende Heckenpflanzen – Unsere Top 8

In Bezug auf zu entfernende Tierhaare verwendet man am besten den Flachdüsenaufsatz des Staubsaugers. So verhindert man dann insbesondere auch, dass feine Haare sich mit der Zeit immer stärker im Material festsetzen. Sämtliche Tierhaare, und zwar speziell Haare von Hunden und Katzen, sorgen auf Dauer für einen unhygienischen Zustand und können außerdem Allergikern sehr zu schaffen machen.

Reinigung von Leder und Kunstleder

Glatte Oberflächen aus Leder und Kunstleder können beim Reinigen des Sofas mit einem Lappen oder feuchten Tuch abgewischt werden. So lässt sich das Sofa im Alltag schnell und vor allem effizient reinigen.

Zahlreiche Verschmutzungen, vor allem nach der Renovierung eines Zimmers,  lassen sich auch mit einfachen Hausmitteln entfernen. Chemikalien, hier vornehmlich auch Chlor, sind nicht besonders geeignet, um eine Couch aus Leder zu reinigen. Hier könnten sich dann durch die bleichende Wirkung optische Schäden ergeben.

Einfache Hausmittel für die Sofa Reinigung

Essig, auch mit Wasser verdünnter Essig, kann zur Fleckenentfernung verwendet werden, da die enthaltene Säure viele Verunreinigungen lösen kann. Für diesen Zweck taucht man ein weiches Tuch in die Lösung und wischt dann den Fleck ab. Neben Essig ist auch Zitronensaft ein beliebtes und zudem auch noch sehr effektives Mittel.

Ebenfalls eignen sich Natron, Waschpulver oder auch klassische Fensterreiniger für die Entfernung von hartnäckigen Flecken. In jedem Fall gilt jedoch, dass man die jeweiligen Mittel vorher testen sollte, bevor man sie zur Anwendung bringt.

Bestseller Nr. 1
SONAX PolsterSchaumReiniger (400 ml) entfernt fasertief selbst hartnäckige Verschmutzungen aus Polstern, Teppichen und anderen Geweben | Art-Nr. 03062000*
  • Entfernt fasertief selbst hartnäckige Verschmutzungen aus Polstern, Teppichen und anderen Geweben.
  • rischt die Farben auf und hinterlässt keine Schmutzränder. Lässt sich mühelos absaugen.
  • Schützt vor Wiederverschmutzung. Für Auto und Haushalt.
  • Lieferumfang: 1x SONAX 03062000 PolsterSchaumReiniger (400 ml)
  • SONAX Autopflegeprodukte - Made in Germany - Damit glänzt, was uns bewegt.
Bestseller Nr. 2
Dr. Beckmann Polster Flecken-Bürste, Flüssigkeit | Polsterreiniger gegen hartnäckige Flecken und Gerüche auf Sofas, Autositzen etc. | inkl. praktischem Bürstenapplikator | 400 ml*
  • Rotwein-, Fett-, Kaffee- und sogar Haustierflecken auf Polstern können jetzt dank dieses speziell entwickelten Polsterreinigers leicht entfernt werden
  • Die leistungsfähige Oxy-Formel des Sofareinigers mit der innovativen Freshplex-Technologie beseitigt selbst hartnäckige Flecken sowie damit verbundene Gerüche restlos – in nur 3 Minuten
  • Der leistungsstarke, einfach zu verwendende Fleckentferner schont Farben und Fasern und ist dermatologisch getestet
  • Mit dem einzigartigen 2in1 Bürsten-Applikator wird die Formel optimal ins Gewebe eingearbeitet. Auch schwer zugängliche Stellen auf Sofas, Autositzen, Matratzen, Kinderwagen u.v.m. können so einfach behandelt werden
AngebotBestseller Nr. 3
SONAX XTREME Polster+AlcantaraReiniger (400 ml) Polsterreiniger reinigt gründlich & schonend alle Textilien im Innenraum, Art-Nr. 02063000*
  • Reinigt gründlich und schonend alle Textilien im Innenraum wie z. B. Sitze, Polster, Verkleidungen, Dachhimmel, Teppich, Schonbezüge sowie empfindliche Alcantara- Oberflächen.
  • Gleichzeitig beseitigt der enthaltene Geruchsvernichter schnell und dauerhaft unangenehme Gerüche wie Zigarettenrauch, Tiergerüche, verschüttete Milch etc. Zurück bleibt ein dezenter Frischeduft.
  • Hinterlässt keine Schmutzränder. Beseitigt selbst hartnäckige Flecken wie Schokolade, Eis, Cola, Kaffee, Ketchup etc. und frischt die Farben auf.
  • Lieferumfang: 1x SONAX 02063000 XTREME Polster- & AlcantaraReiniger (400 ml)
  • SONAX Autopflegeprodukte - Made in Germany - Damit glänzt, was uns bewegt.
Bestseller Nr. 4
PRINOX® Profi Polsterreiniger 500ml für Sofa, Auto, Sessel & Couch inkl. Bürste - Textilreiniger Konzentrat & Autositz Reiniger für alle Polstermöbel - Fleckenentferner Sofa aus Deutschland*
  • ✅ EFFEKTIVE TIEFENREINIGUNG - Dank besonders hoher Dosierung (Konzentrat) erreicht der Prinox Polsterreiniger eine bessere Reinigungsleistung als herkömmliche Polsterreiniger. Daher besonders für starke Verschmutzungen geeignet.
  • ✅ REINIGUNG FÜR JEDE POLSTERART - Egal ob Autositze, Sofa, Kissen oder als Fleckenreiniger für andere Polstermöbel. Unsere einzigartige Rezeptur löst tiefenwirksam selbst hartnäckigste Verschmutzungen. Selbst Fett-, Rotwein- oder Kaffeeflecken sind kein Problem!
  • ✅ GEGEN FLECKEN & ÜBLE GERÜCHE - Unser Prinox Reinigungsmittel für Polster funktioniert auch zuverlässig als Fleckenentferner & Geruchsentferner von Polstern jeder Art. Sogar Fettflecken, Rotweinflecken und Kaffeeflecken meistert der Prinox Polsterreiniger. - Überzeugen Sie sich selbst!
  • ✅ INKLUSIVE REINIGUNGSBÜRSTE - Passend zum Polstermöbelreiniger liefern wir eine hochwertige Reinigungsbürste. Die Bürste hilft dabei, Polster und Stoffe tiefenwirksam zu reinigen und hat genau die richtige Härte, um Bezüge nicht zu beschädigen.
  • ✅ PRINOX ZUFRIEDENHEITSVERSPRECHEN - Prinox steht für höchste Qualität. Mit weniger geben wir uns nicht zufrieden. Daher erhalten Sie lebenslang die Möglichkeit, das Prinox Produkt zurückzugeben. Sind sie unzufrieden mit ihrem Produkt? Kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice und wir finden innerhalb von 24h eine Lösung für Sie.
AngebotBestseller Nr. 5
Emma Grün® Polsterreiniger für Sofa, Couch & Autositze 500ml [inkl. Polsterbürste] - Nachhaltig & Anti Geruch - Auto Innenraum Reiniger - Polsterreinigung aus Deutschland*
  • Reinigt Polster porentief: Die kraftvolle Formel und die hochwertige Polsterbürste entfernen auch tiefsitzende Verschmutzungen. Nutze den Emma Grün Polsterreiniger für Fett-, Kaffee- und sogar Rotweinflecken. Multifunktional als Teppichreinigungsmittel, Autositzreiniger, Textilreiniger für Sofas oder Textilerfrischer einsetzbar.
  • Universell einsetzbar: Du möchtest deine Autositze reinigen oder suchst eine natürliche Teppichreinigung? Unser Textilreiniger für Sofas ist für alle typischen Textiloberflächen im Haushalt und Auto geeignet. Er entfernt zuverlässig Flecken auf deinem Sofa, Teppich, Matratze, Läufer, Bezug, Autositz oder der Couch und lässt deine Polster in neuem Glanz erstrahlen.
  • Textilerfrischer Spray eliminiert Gerüche: Die hochwertigen Inhaltsstoffe des Sofareinigers binden unangenehme Gerüche und sorgen schnell und dauerhaft für einen dezenten Nadelduft auf deinen Polstermöbeln.
  • Gut für dich & die Umwelt: Emma Grün steht für Sofa-Reinigung wie zu Omas Zeiten: Bewährte Hausmittel und keine unnötige Chemie bei besten Ergebnissen – denn das schont Farben und Fasern. Wir entwickeln, produzieren und verpacken dieses Produkt in einer kleinen Manufaktur in Deutschland. Mit natürlichen Inhaltsstoffen erzielen wir die Wirksamkeit „moderner“ Chemiekeulen ganz ohne Schnickschnack. Natürlich wirksam. Natürlich Emma.
  • Leistungsstark & kinderleicht: Neben dem Reinigungsmittel bekommst du eine auswaschbare Reinigungsbürste. Den Polsterreiniger trägst du damit gleichmäßig auf, reibst mit Wasser nach, fertig. Du benötigst keinen Saugreiniger. Wichtige Anwendungshinweise: Bitte vor der großflächigen Anwendung an einer unauffälligen Stelle auf Materialverträglichkeit prüfen. Der Reiniger löst den Schmutz. Der gelöste Schmutz muss mit Wasser abgewischt werden, um Flecken und Flüssigkeitsreste zu vermeiden.

Manchmal sind chemische Mittel eine gute Option

Natürlich ist es schön, wenn man das eigene Sofa nur mit Hausmitteln reinigen kann und mit wenig Aufwand ein tolles Ergebnis erhält. Leider ist eben genau dies nicht immer möglich. Hier können dann chemische Reinigungsmittel, die man auch in jeder Drogerie erhält, die beste Wahl sein. Vorsicht ist dennoch geboten, da der Einsatz von Chemie sicher auch mit bestimmten Nachteilen verbunden sein kann.

Siehe auch  Unfallgefahren im Haushalt: Wer sie kennt, kann sie vermeiden

Tatsächlich bieten auch Apotheken, Drogerien und Haushaltswarengeschäfte ein Sortiment an Polsterreinigern oder Polsterschäumen für das heimische Sofa an. Viele dieser Reiniger enthalten jedoch Chlor, sind nicht biologisch abbaubar und können bei der Verwendung zu Problemen mit der Haut oder den Atemwegen führen. Im Zweifelsfall ist hier dann oft auch besser, mit Handschuhen zu arbeiten. Eine Schutzbrille kann Schäden im Bereich des Auges vermeiden.

Aber ganz gleich, welches Mittel man verwendet, wie immer gilt, dass man dieses zuerst testet, bevor es an einer deutlich sichtbaren Stelle zum Einsatz kommt. Oft wurde bei der Reinigung der eigentliche Fleck entfernt, aber das Sofa wird durch den Versuch, es zu reinigen, beschädigt.

Bestimmte Reinigungsmittel nicht anwenden

Es wird absolut nicht empfohlen, bei der Reinigung des Sofas Reinigungsmittel zu verwenden, die Tenside oder Bleichmittel enthalten. Biologisch abbaubare Reinigungsmittel sind hingegen in den meisten Fällen die beste Wahl.

Fazit – Das Sofa schnell und einfach reinigen

Mitunter ist das geliebte Sofa schnell und einfach gereinigt. Am besten geht man hier mit einer gewissen Routine vor, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt. Die Art der Pflege sollte vor allem vom jeweiligen Material abhängen. Leder und Kunstleder sind durchaus empfindlich und sollten daher nicht mit scharfen Chemikalien gereinigt werden, die das Material angreifen oder auch für Verfärbungen sorgen.

In vielen Fällen sind gerade bei oberflächlichen Verschmutzungen Hausmittel ausreichend, um für eine angemessene Hygiene zu sorgen. Doch auch hier gilt es immer darauf zu achten, dass man das jeweils ausgewählte Mittel zunächst vorsichtig an einer Stelle testet, wo eventuelle Schäden und farbliche Veränderungen nicht bemerkbar sind.

Siehe auch  Der Flüssiggastank: Mieten oder kaufen?

Foto: LightFieldStudios via Envato

Der Autor Hajo Simons

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).