Auf der Terrasse den Abend bei einem Glas Wein ausklingen lassen – das klingt nach einem guten Plan! Doch zuvor benötigt man eine schöne Terrasse, auf der man es sich bequem machen kann.
Handwerklich begabte Gartenbesitzer können auch selbst zum Werkzeug greifen und eine Terrasse nach ihren Wünschen bauen. Im Gartencenter oder Baumärkten erhält man das nötige Bauholz dazu. Entweder entscheidet man sich für Bretter bzw. Dielen oder schon fertige quadratische Terrassenplatten, die man nur noch auf dem Untergrundgestell anbringt.
Verschiedene Hölzer stehen als Terrassenholz zur Verfügung. Vom günstigen Weichholz, über Teak und auch Hölzer mit den exotischen Namen Bankirai.
Bangkiraiholz kommt aus verschiedenen asiatischen Ländern. Es ist sehr wetterbeständig und ist in seiner Festigkeit noch viel härter und schwerer als unsere heimische Eiche. Sein Vorteil liegt darin, dass es weder imprägniert noch anderweitig behandelt werden muss, wie es bei unseren einheimischen Hölzern unbedingt notwendig ist, wenn das Holz nicht schon nach kurzer Zeit verwittern soll. Auch optisch fügt sich das asiatische Holz mit seiner olivgrünen bis braunen Färbung sehr gut in die Gartenumgebung ein.
Alternativ zum Naturholz bietet sich ein Verbundmaterial aus Holz und Kunststoff an – das sogenannte WPC. Auch über dieses Material gibt es einiges Wissenswertes, das wir Ihnen in diesem Ratgeber etwas näherbringen wollen.
WPC oder Holz als Terrassendielen?
Die Terrasse ist in der Regel das Verbindungsstück zwischen dem Haus und den Garten. Deshalb sollte sich dieser harmonisch den beiden Elementen anpassen. Terrassen können mit unterschiedlichen Materialien gebaut werden. Sehr häufig entscheiden sich Häuslebauer für eine Holzterrasse, weil diese optisch einen warmen Eindruck macht und sich natürlich in den Garten einfügt. Doch auch das moderne Material WPC hat seine Vorzüge, wie wir in den folgenden Abschnitten sehen werden.
- 66er Set Holzfliesen - Die idealen Holzfliesen für Ihre Wohnträume im Außenbereich, für den Balkon, Schwimmbad oder Terrasse.
- Aus Akazien-Holz - Akazie ist ein Naturprodukt, welches in seiner Beständigkeit anderen Harthölzern überlegen ist. Keine Verletzungen durch Holzsplitter, man kann darauf angenehm gehen.
- Einfach zu installieren - Die einzelnen Holzfliesen müssen lediglich zusammengeklickt werden, es werden keine Werkzeuge benötigt.
- Bereits geölt - Die Klickfliesen sind bereits geölt und können direkt verlegt werden.
- Maße: ca. 30x30x2,4 cm (pro Quadratmeter sind 11 Fliesen nötig)
- 🌳Das Kunststoff-Drainagensystem gewährleistet einen zuverlässigen Wasserablauf unter der Fliese und ist äußerst witterungsbeständig, da kein direkter Kontakt zum Erdreich besteht. Der Unterbau besteht aus bruchfestem, elastischem Kunststoff. Hinweis: Um die Langlebigkeit des Produktes zu garantieren, sollte ein flacher Untergrund gewählt werden! Empfehlenswert sind gelegentliche Behandlungen des Fliesenbodens mit Hartholzölen oder auch mit Hartwachsen.
- 🌳Die im Akazien-Holz enthaltene Gerbsäure sorgt für die rötliche Färbung und verleiht dem Holz eine hohe Qualität und lange Haltbarkeit. Experten schätzen den durch natürliche Witterungsumstände entstehenden Patina Effekt.
- 🌳Die Balkonfliesen sind wetterfest, sehr robust und ausgesprochen pflegeleicht. Sie eignen sich deshalb nicht nur für die Nutzung im Freien, sondern können auch in Ihren Räumlichkeiten wie der Sauna oder dem Badezimmer verwendet werden. Dekorative Muster können auf Balkon, Wintergarten, Terrasse oder Gehwegen verlegt werden. Ideal für jeden Outdoor- und Indoor-Bereich geeignet.
- 🌳Akazie ist ein natürlicher Werkstoff und unterliegt somit durch äußere Einflüsse wie Luft, Feuchtigkeit und Temperatur verursachten typischen Veränderungen, wie z.B. Farbveränderungen deshalb empfiehlt es sich, in regelmäßigen Abständen das Holz mit etwas Pflegeöl und einem weichen Tuch zu behandeln.
- 🌳Die Holzfliesen haben ein Stecksystem und sind so sehr schnell und einfach, ohne Werkzeug, zu verlegen. Die Fliesen werden einfach ineinander verhakt, so dass eine stabile einheitliche Fläche entsteht. Die Terrassenfliesen können in unterschiedlichen Verlegemustern verlegt werden. Das Material ist individuell und einfach zuschneidbar.
- 【Hochwertiges Material】 - Das Material der ineinandergreifenden Bodenfliesen besteht aus streng ausgewähltem Kampferkiefernmaterial, das stark, korrosionsbeständig und langlebig ist. Jede Packung enthält 25 Stück Fliesen, die eine Fläche von ca. 2,25 m² bedecken können.
- 【Einfach zu installieren】 - Diese Bodenfliesen haben eine ineinandergreifende Designbasis für eine einfache Installation zum Selbermachen. Sie haben ineinandergreifende Druckknöpfe auf der Rückseite, kein Werkzeug erforderlich. Stecken Sie sie einfach zusammen und platzieren Sie sie, wo immer Sie wollen.
- 【Wasserdicht und langlebig】 - Die Unterseite der Bodenfliesen verfügt über ein Drainagedesign, das die Ansammlung von Wasser zum Einweichen des Holzes wirksam verhindern kann. Es kann verhindern, dass das Holz nass wird und sich auf der Oberfläche das ganze Jahr über Wasser ansammelt.
- 【Geringer Wartungsaufwand】 - Unsere hochwertigen ineinandergreifenden Bodenfliesen aus Holz sind so gebaut, dass sie jahrelang ohne viel Pflege und Wartung halten. Sie können die Fliesen zum Reinigen und Aufbewahren abnehmen.
- 【Breite Anwendbarkeit】 - Die 25-teiligen ineinandergreifenden Holzfliesen sind großartige Baumaterialien für eine Hausrenovierung oder Terrassengestaltung. Aufgrund ihrer guten Qualität und Haltbarkeit können sie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angebracht werden, z. B. auf der Terrasse, am Pool, auf dem Balkon, im Pavillon, im Gewächshaus, im Badezimmer usw.
- Holzfliesen Mosaik Akazienholz Fliese Balkonfliesen Gartenfliesen Terrassenfliesen Holzfliesen Akazie Klickfliesen Mosaik Zuschneidbar Garten-Fliese Terrasse Balkon
- Die Balkonfliesen sind wetterfest, sehr robust und ausgesprochen pflegeleicht. Sie eignen sich deshalb nicht nur für die Nutzung im Freien, sondern können auch in Ihren Räumlichkeiten wie der Sauna oder dem Badezimmer verwendet werden. Dekorative Muster können auf Balkon, Wintergarten, Terrasse oder Gehwegen verlegt werden. Ideal für jeden Outdoor- und Indoor-Bereich geeignet.
- Die Holzfliesen haben ein Stecksystem und sind so sehr schnell und einfach, ohne Werkzeug, zu verlegen. Die Fliesen werden einfach ineinander verhakt, so dass eine stabile einheitliche Fläche entsteht. Die Terrassenfliesen können in unterschiedlichen Verlegemustern verlegt werden. Das Material ist individuell und einfach zuschneidbar.
- Das Kunststoff-Drainagensystem gewährleistet einen zuverlässigen Wasserablauf unter der Fliese und ist äußerst witterungsbeständig, da kein direkter Kontakt zum Erdreich besteht. Der Unterbau besteht aus bruchfestem, elastischem Kunststoff. Hinweis: Um die Langlebigkeit des Produktes zu garantieren, sollte ein flacher Untergrund gewählt werden! Empfehlenswert sind gelegentliche Behandlungen des Fliesenbodens mit Hartholzölen oder auch mit Hartwachsen.
- Die im Akazien-Holz enthaltene Gerbsäure sorgt für die rötliche Färbung und verleiht dem Holz eine hohe Qualität und lange Haltbarkeit. Experten schätzen den durch natürliche Witterungsumstände entstehenden Patina Effekt.
- 🌳Das Kunststoff-Drainagensystem gewährleistet einen zuverlässigen Wasserablauf unter der Fliese und ist äußerst witterungsbeständig, da kein direkter Kontakt zum Erdreich besteht. Der Unterbau besteht aus bruchfestem, elastischem Kunststoff. Hinweis: Um die Langlebigkeit des Produktes zu garantieren, sollte ein flacher Untergrund gewählt werden! Empfehlenswert sind gelegentliche Behandlungen des Fliesenbodens mit Hartholzölen oder auch mit Hartwachsen.
- 🌳Die im Akazien-Holz enthaltene Gerbsäure sorgt für die rötliche Färbung und verleiht dem Holz eine hohe Qualität und lange Haltbarkeit. Experten schätzen den durch natürliche Witterungsumstände entstehenden Patina Effekt.
- 🌳Die Balkonfliesen sind wetterfest, sehr robust und ausgesprochen pflegeleicht. Sie eignen sich deshalb nicht nur für die Nutzung im Freien, sondern können auch in Ihren Räumlichkeiten wie der Sauna oder dem Badezimmer verwendet werden. Dekorative Muster können auf Balkon, Wintergarten, Terrasse oder Gehwegen verlegt werden. Ideal für jeden Outdoor- und Indoor-Bereich geeignet.
- 🌳Akazie ist ein natürlicher Werkstoff und unterliegt somit durch äußere Einflüsse wie Luft, Feuchtigkeit und Temperatur verursachten typischen Veränderungen, wie z.B. Farbveränderungen deshalb empfiehlt es sich, in regelmäßigen Abständen das Holz mit etwas Pflegeöl und einem weichen Tuch zu behandeln.
- 🌳Die Holzfliesen haben ein Stecksystem und sind so sehr schnell und einfach, ohne Werkzeug, zu verlegen. Die Fliesen werden einfach ineinander verhakt, so dass eine stabile einheitliche Fläche entsteht. Die Terrassenfliesen können in unterschiedlichen Verlegemustern verlegt werden. Das Material ist individuell und einfach zuschneidbar.
Holz Terrassendielen
Für den Außenbereich eignen sich besonders Riffeldielen aus Holz, die auch bei Feuchtigkeit guten Halt geben und weniger rutschig werden. Auf das Holz sollte besonderen Wert gelegt werden. Dielen oder Terrassenplatten aus Hartholz eigenen sich besser als weiche Hölzer.
Teak, Bankirai und Eukalyptus sind die gängigsten Harthölzer für den Gartenbereich, da sie extrem witterungsfest sind und auch keine weiteren Schutzmittel gegen Fäulnis, Pilze und Insekten benötigen.
WPC Terrassendielen
Das Kürzel WPC bezeichnet Verbundwerkstoffe aus Holzfasern/Holzmehl und thermoplastischen Kunststoffen wie Polyäthylen (PE), Polypropylen (PP), Polyvinylchlorid (PVC) oder Polymilchsäure (PLA). Neben Holzfasern und Kunststoffen können WPCs auch andere lignozellulosehaltige und/oder anorganische Füllstoffe enthalten.
WPC sind eine Untergruppe einer größeren Kategorie von Materialien, die als Naturfaser-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (NFPC) bezeichnet werden und keine zellulosebasierten Faserfüllstoffe wie Zellstofffasern, Erdnussschalen, Kaffeeschalen, Bambus, Stroh, Gärreste usw. enthalten können.
Gegenüber Naturholz haben WPC Dielen einige Vorteile. Sie sind sehr widerstandsfähig gegen Fäulnis, Verrottung und Wurmbefall, obwohl sie Wasser in die im Material eingebetteten Holzfasern absorbieren. Außerdem lässt sich WPC gut verarbeiten und mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen formen.
WPC ist ein nachhaltiges Material, das aus recycelten Kunststoffen und Abfallprodukten der Holzindustrie hergestellt wird. Obwohl diese Materialien die Lebensdauer von gebrauchten und weggeworfenen Materialien verlängern, haben sie eine beträchtliche Halbwertszeit. Die zugesetzten Polymere und Klebstoffe machen es schwierig, WPC nach der Verwendung wieder zu recyceln. Das Material kann jedoch, ähnlich wie Beton, leicht in einem neuen WPC recycelt werden.
Ein Vorteil gegenüber Holz ist die Möglichkeit, das Material in fast jede gewünschte Form zu bringen. Ein WPC-Bauteil kann auch stark gebogen und dann befestigt werden. Außerdem benötigen Sie keine Farbe, da die entsprechenden Terrassendielen bereits in einer Vielzahl von Farben hergestellt werden.
Terrassendielen verlegen – Unsere Tipps
Wer einen Terrassenbau plant, sollte sich vorab in einem Fachhandel beraten lassen. Auch ist es sehr hilfreich, sich die benötigten Holzdielen direkt dort auf Maß schneiden zu lassen, denn Harthölzer lassen sich schwerer sägen.
Eine Terrasse benötigt auch eine Unterkonstruktion, worauf später die Holzdielen befestigt werden. Der Untergrund, auf den die Unterkonstruktion gestellt wird, sollte vorher geebnet und von Unkräutern befreit werden. Sinnvoll ist es, wenn nur Erde als Untergrund vorhanden ist, diese mit einer Folie abzudecken, damit später kein Unkraut von unten durch die Terrasse wachsen kann. Besser sind jedoch Untergründe aus Beton oder Gehwegplatten.
Bei Riffeldielen sollte ein Gefälle von 1 – 2 % in Richtung der Rillen eingeplant werden, damit Regenwasser schnell ablaufen kann und nicht auf der Terrasse stehen bleibt. Danach können die Dielen mittels Schrauben auf die Unterkonstruktion angebracht werden.
Dabei sollte auf einen gleichmäßigen Zwischenraum, die sogenannten Dehnungsfugen, geachtet werden, damit das Ergebnis am Ende auch perfekt aussieht.
Nach dem Bau der Terrasse geht es an die Terrassengestaltung. Genauso pflegeleicht und robust wie die Terrassendielen selbst sind Gartenmöbel aus Teak und Eukalyptusholz, die auch im Winter auf der Terrasse verbleiben können. Mit den passenden Auflagen wird es auch schön wohnlich.
Fazit
Naturholz oder Holz-Kunststoff-Verbundmaterial – jeder Werkstoff besitzt seine ganz eigenen Vor- und Nachteile. Wichtig ist, dass Sie das Material auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse abstimmen und die Terrassendielen professionell verlegen bzw. verlegen lassen, damit Sie auch lange Freude daran haben können.
Foto: pro_creator via Envato