Maulwurf aus dem Garten vertreiben – so gelingt es!

Maulwurf aus dem Garten vertreiben – so gelingt es! -

Obgleich der Maulwurf ein niedliches Tier ist, reagieren die meisten Gärtner und Hobbygärtner verärgert auf den ungebetenen Gast im Garten. Wie wird man den Kleinen denn wieder los?

Wenn Gärtner oder auch Hobbygärtner auf das kleine Tier stoßen, versuchen sie den Maulwurf gleich wieder aus dem Garten wieder los zu werden. Das Problem mit den Tierchen ist, dass sie im Verborgenen unzählige Gänge buddeln und hier und da einen Maulwurfshügel hinterlassen. Dieses Zeichen ist wohl auch der einzige Hinweis für den Gärtner, dass hier ein Maulwurf seine neuen „Zelte aufgeschlagen“ hat. Weil Maulwürfe unter Naturschutz stehen, dürfen sie weder gefangen, getötet noch sonst irgendwie schlecht behandelt werden. Um das Problem des unerwünschten Besuchers zu lösen, gibt es einige Tipps vom Profi. Wer mehr Informationen dazu erfahren möchte, der kann diesen Beitrag lesen.

Maulwurf – bringt er große Schäden im Garten?

Zuallererst sollten Sie wissen, dass Maulwürfe im Garten im Prinzip kein Problem sind. Sie fressen vorwiegend Fleisch, Larven, Schnecken oder andere Kleintiere. Das heißt, dass Gartenbesitzer davon nur wenig mitbekommen und somit auch das gute Gemüse nicht angefressen wird. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Maulwurf kleine Wurzeln vom Gemüse verletzt. Das muss aber nicht passieren, und deshalb kann man davon ausgehen, dass der Schaden, den der Maulwurf anrichtet, sehr klein ist. Grundsätzlich sind gerade die Maulwurfshügel, die gegraben werden, das größte Problem für Gärtner.

Im Allgemeinen aber können sich Gartenbesitzer glücklich schätzen, wenn der Maulwurf vorbeizieht – er bevorzugt nämlich lockere und gute Böden. So können Sie davon ausgehen, dass auch Sie im Garten einen guten Boden haben. Durch seine Bewegungen wird die Erde ganz automatisch gelockert. Zudem sollten Gartenbesitzer wissen, dass die Erde auf dem Maulwurfshügel sehr gut für die Anpflanzung von Blumen oder Gemüse verwendet werden kann. Sie ist gut aufgelockert und dient dank der wertvollen Nährstoffe als wertvoller Boden für Ihr Gemüse und Ihre Pflanzen. Außerdem können die Maulwurfshügel ohne Probleme eingeebnet werden. Diese Hügel dienen dem Maulwurf nämlich nicht als Ausgang, da das Tier immer unter der Erde lebt. Im Grunde entstehen diese Hügel nur deshalb, weil der Maulwurf irgendwo seine überschüssige Erde, die durch das Graben entsteht, loswerden muss.

Maulwurf bekämpfen – Was ist überhaupt erlaubt?

Weil der Maulwurf unter Naturschutz steht, dürfen Sie ihn nicht töten oder fangen. Nur mit einer Sondergenehmigung darf der unliebsame Gartenbewohner ausgesiedelt werden. Wenn Sie also nachweisen können, dass der Maulwurf im Garten erheblichen Schaden anrichtet, können Sie zur Naturschutzbehörde gehen. Diese wird dann überprüfen, ob Ihr Grund ausreichend ist, um die Genehmigung auszustellen. Die Erfahrung zeigt, dass für Privatpersonen die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, eine Genehmigung zu bekommen. Aber, wenn Sie diese erhalten sollten, dann dürfen Sie den Maulwurf vertreiben und aussiedeln.

Wer diese Genehmigung nicht bekommt, der hat die Möglichkeit, den Maulwurf zu vertreiben. Weil das kleine Tier bestimmte Anforderungen an seinen Lebensraum stellt, gelingt es vielen Gartenbesitzern dank bestimmter Methoden, den Maulwurf zu verjagen. Experten betonen, dass grundsätzlich natürliche Maßnahmen, dank derer ein Maulwurf den Garten verlässt, erlaubt sind. Das heißt, dass das Tier dabei nicht zu Schaden kommen darf. Die Umsiedelung muss tatsächlich so gelingen, dass der Maulwurf einfach von selbst gehen möchte.

Wichtig ist, dass Sie sich dabei immer an die Regeln des Tierschutzes halten. Einige dieser Vorschriften besagen beispielsweise, dass die Gänge, die ein Maulwurf gebaut hat, nicht zerstört werden dürfen. Bei der Auswahl der besten Methode sollten Sie das also berücksichtigen. Dann kann nichts mehr schiefgehen.

Maulwurf mit Duft vertreiben (in der Fachsprache Vergrämung)

Laut Experten aus diesem Bereich sind Maulwürfe sehr geräusch- und geruchsempfindlich. So kann es sinnvoll sein, den Garten mit jenen Düften, die der Maulwurf nicht mag, unattraktiv zu machen. Damit verstoßen Sie gegen keine Tierschutzgesetze, aber das Tier wird den Garten dennoch verlassen wollen. Es gibt einige Lebensmittel, deren Gerüche für den Maulwurf sehr unangenehm sind.

Dazu gehören zum Beispiel folgende:

  • Buttermilch oder Molke (dafür kippen Gartenbesitzer eine der beiden Flüssigkeiten oder auch beide gemeinsam in die Maulwurfgänge. Sie sollten bei der Mischung im besten Fall ¼ Buttermilch und ¾ Molke verwenden. Das kleine Tier wird den Geruch sehr unangenehm finden und im besten Fall die Flucht ergreifen.)
  • Teile von Pflanzen, die sehr intensiv riechen (Holunderblätter, Pfefferminz getrocknet oder Zwiebeln) können in die Eingänge gelegt werden.)
  • Knoblauch (die Geruchsorgane des Maulwurfs sind viel sensibler als die der Menschen. Deshalb reicht oftmals eine kleine Knoblauchzehe im Maulwurfsgang aus, um das Tier in die Flucht zu treiben.)
  • Essig (diese sehr intensiv riechende Flüssigkeit kann genauso wie Buttermilch oder Molke einfach in die Gänge geschüttet werden. Viele Maulwürfe suchen dann das Weite.)
Bestseller Nr. 1
Kühne Essig-Essenz in der Flasche, 400 g*
  • Die Säure unserer feinen Essig Essence wird ausschließlich biologisch gewonnen und eignet sich perfekt zum Verfeinern diverser Gerichte oder für das Abrunden des Salat Dressings.
  • Ob für den grünen Salat, Kopfsalat, Blattsalat oder Feldsalat – die milde Essigessenz mit 20% Säuregehalt schmeckt hervorragend und verleiht jedem Salat Dressing das gewisse Etwas.
  • Selbstverständlich ist die Essenz nicht nur zum Kochen oder als Salatsauce geeignet. Auch als Reiniger, zum Waschen oder Putzen sowie als Mittel zum Entkalken können Sie das Essigkonzentrat verwenden.
  • Die Essig-Essenz von Kühne bietet diverse Anwendungszwecke und liefert in Küche und Bad (z.B. als Kalkentferner) immer beste Ergebnisse.
  • Vegan, vegetarisch, ohne Gluten, ohne Laktose, ohne Konservierungsstoffe und ohne Geschmacksverstärker)
  • Alkohol wie Bier oder Wein können auch dafür sorgen, dass man den Maulwurf vertreiben kann. Hierfür einfach eine Flasche mit einem stark riechenden Getränk in den Maulwurfhügel stecken.

Diese Maßnahmen sollten Sie öfter wiederholen und für einen längeren Zeitraum anwenden. Wer möchte, der kann auch bestimmte Pflanzenarten im Garten ansetzen – die Gerüche dieser sorgen dafür, dass der Maulwurf sich zurückzieht. Er mag beispielsweise den Geruch von Lilien nicht.

Möchten Sie den Maulwurf verjagen, ist es wichtig, dass er einen alternativen Lebensraum findet. Falls Sie beispielsweise genügend Platz in Ihrem Garten haben, dann könnten Sie ihm eine Ecke zur Verfügung stellen, in der er sich wohlfühlt. Sie werden damit nicht gestört und können die Erde, die er freischaufelt, für Ihren Garten verwenden.

Maulwurf mit Lärm vertreiben

Wenn die anderen Methoden nicht so gut geklappt haben, oder Sie diese aus anderen Gründen nicht anwenden möchte, gibt es Alternativen. Der Maulwurf ist sehr geräuschempfindlich, sodass Sie sich das zunutze machen können.

Folgende Tipps können wirksam sein:

  • Metallstangen in den Maulwurfshügel stecken und mit dem Hammer darauf schlagen. Der Maulwurf fühlt sich durch das Geräusch und die vibrierende Erde gestört.
  • Verwenden Sie eine Glasflasche, von der Sie den Boden entfernen. Dann wird die Flasche in den Boden gesteckt – die kleine Öffnung ist oben. Bei dieser Methode werden lästige Töne erzeugt, wenn der Wind durch die Flasche bläst. Das Geräusch kann für den Maulwurf sehr störend sein.
  • Haben Sie bereits Windspiele im Garten? Wenn ja, dann kann dies auch unterstützend sein, um den Maulwurf zu verjagen. Sie sollten diese in die Nähe der Maulwurfshügel aufhängen.
Bestseller Nr. 1
lifemet Solar Giesskanne Windspiele Lichter für Außen Gartendeko Wind Glockenspie Wasserdicht Metall LED Solar Windchime für Hof Rasen Veranda*
  • 【Einzigartiges Gießkannen Windspiel】Das Solar Windspiel kombiniert das Design von Gießkanne und Windspiel,Wenn es Nacht wird, leuchten die Gießkanne und die Lichterketten automatisch auf, und zeigen romantischen visuellen Genuss. Egal wo Sie es aufhängen, Sie werden seine Schönheit spüren.
  • 【Schöne Musik】 Das wind chime verfügt über 6 hochwertige Metallrohre unterschiedlicher Länge, die mit einem Metallschlagbolzen abgestimmt sind, um einen klaren und entspannenden Klang zu erzielen. Die sanften, melodiösen und entspannenden Klänge können Menschen dazu bringen, ihre körperliche Müdigkeit loszulassen und die Ruhe durch Sonnenwindspiele zu genießen.
  • 【Einfach das Beste】 Die Gesamtlänge des Solar-Windspiels der Gießkanne beträgt 35 Zoll. Das Solarpanel absorbiert tagsüber Energie, wenn Sie den Schalter bei direkter Sonneneinstrahlung "an" halten. Nach vollständiger Aufladung kann das Solarlicht 8-10 Stunden dauern.
  • 【Wasserdichte Solar-Windspiele】Unsere Outdoor-Windspiele sind aus langlebigen IP65-Materialien gefertigt, die hitzebeständig und wasserdicht sind, sodass Sie sich keine Sorgen um Regen, Schnee, Frost oder hohe Temperaturen machen müssen. Konfigurieren Sie einen Metallhaken, mit dem Sie ihn ganz einfach an Bäumen, Rasen, Terrasse und anderen Orten aufhängen können.
  • 【Gute Geschenkauswahl】 Dieses Gießkannen-Windspiel ist eine gute Geschenkwahl, um Familie und Freunden Liebe, Gedanken und Erinnerungen auszudrücken, und es ist auch eine schöne Gartendekoration, besonders für Gartenliebhaber Die perfekte Wahl.

Maulwurfschreck

Wenn diese oben genannten Maßnahmen nicht helfen, kann der Maulwurfschreck eingesetzt werden. Dieser sorgt dafür, dass Schallwellen (400 – 1000 Hz) in die Maulwurfsgänge geleitet werden. Damit werden Maulwürfe oder auch Wühlmäuse vertrieben. Durch den Einsatz dieses Geräts kommen keine Tiere zu Schaden – aus diesem Grund sie diese Maßnahmen auch vonseiten des Tierschutzes erlaubt.

Bestseller Nr. 1
GRUNDIG Maulwurf Vertreiber Wühlmausschreck 2erPack - SCHNELLE Ergebnisse mit extremen Wirkradius I Wühlmaus, Maulwurf vertreiben - Solar Maulwurfschreck Maulwurf Abwehr -auch gegen Wühlmäuse, Grün*
  • ✅ SCHNELLE ERGEBNISSE: Da diese Maulwurf Abwehr Technologie sehr effizient ist, verteilen Sie die beiden Maulwurf und Wühlmaus Vertreiber bei bereits vorhandenem Befall von Plagegeistern bitte so, dass Maulwürfe und Wühlmäuse eine Fluchtmöglichkeit aus Ihrem Garten haben. Zur reinen Prävention kann das Set dann im Abstand von ca 12 Metern mittig aufgestellt werden
  • ✅ GROßER WIRKRADIUS: Der Wirkradius beträgt insgesamt ca. 920 m2 für das 2er Pack. Berücksichtigen Sie bitte Fundamente, Beeteinfassungen und andere Barrieren bei Ihrer Planung. Die Geräte senden Ultraschall Wellen aus. Stecken Sie die Maulwurf Vertreiber bitte bis ca. 2 cm vor dem Rand komplett in die Erde. So erzielen Sie die beste und schnellste Wirkung
  • ✅ DANK SOLAR STROM OHNE FOLGEKOSTEN: Der Grundig Solar Maulwurfschreck wird über sehr effizientes Solarpanel aufgeladen und in ein hochwertiges 1,2 Volt Ni-MH 160 mAh Akku eingespeist. So überbrücken Sie auch Regentage und müssen sich keine Gedanken mehr über Batteriewechsel und Batteriekosten machen.
  • ✅ WASSERDICHT UND KORROSIONSBESTÄNDIG: Die stabile ABS Ausführung ist nach IP56 besonders wasserdicht und im Gegensatz zu Metallhülsenlösungen extrem korrosionsbeständig. So haben Sie lange Freude an Ihrer effektiven Maulwurfabwehr
  • ✅ LIEFERUMFANG: Grundig Maulwurf Vertreiber -2er Pack- Solar Set mit mehrsprachiger Bedienungsanleitung. Sofort einsatzbereit und im Farbkarton geliefert; somit auch zum Verschenken geeignet

Fazit!

Obgleich der Maulwurf im Prinzip ein guter Genosse im Garten ist, stören sich viele Personen an den Maulwurfshügeln. Das Tier steht unter Naturschutz, d.h. man darf den Maulwurf nicht töten, fangen oder quälen. Mit ein paar einfachen Mitteln können auch Sie den Maulwurf vertreiben. Gerade wegen seines sensiblen Geruchs- und Gehörsinns fällt es vielen Gartenbesitzern leicht, das Tier in die Flucht zu treiben. In einigen Fällen kann es sogar Sinn ergeben, den Maulwurf im Garten eine kleine Ecke einzuräumen, in der er bleiben kann, während sie im restlichen Außenbereich Ruhe haben. Die Erde, die der Maulwurf in die Hügel bringt, ist sehr wertvoll für Ihre Pflanzen.

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Modernisieren. Renovieren. Sanieren.
Logo