Inhaltsverzeichnis
(Text enthält Werbung) Die heutige Architektur beweist, dass die Schönheit eines Gebäudes mit seiner Funktionalität Hand in Hand gehen kann. Darüber hinaus kann ein solches Gebäude auch umweltfreundlich sein.
Und das nicht nur wegen der eingesetzten energiesparenden Technologien, sondern zunehmend auch wegen der nachhaltigen Verwendung und Wiederverwertung von Baumaterialien.
Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
Das Baugewerbe wurde bis vor kurzem als ein Sektor angesehen, der einen großen Beitrag zum Klimawandel leistet. Hohe Treibhausgasemissionen, große Mengen an Produktionsabfällen, ein großer CO2-Fußabdruck, der durch einzelne Investitionen entsteht – diese Elemente hatten negative Auswirkungen auf die Umwelt.
Hatten – da das Bauwesen des 21. Jahrhunderts die Möglichkeit hat, einen anderen Weg einzuschlagen. Einen nachhaltigeren Weg in Bezug auf den Einsatz geeigneter Technologien und Materialien. Die im modernen Bauwesen am häufigsten verwendeten Materialien wie Aluminium und Glas sind Stoffe mit einem sehr wichtigen Umweltvorteil. Sie können praktisch ohne Verlust ihrer Eigenschaften wiederverwendet werden. Auch die Wiederverwertung von Betonschutt bietet immer mehr Möglichkeiten.
Die Wiederaufbereitung von Materialien und ihre Verwendung in späteren Bauprojekten hat ein ganz neues Kapitel in der Baubranche aufgeschlagen. Nun aber ist in der Bauwirtschaft die Zeit der geschlossenen Kreisläufe und des zunehmenden Einsatzes von Recyclingmaterialien gekommen.

Recycling und die Zukunft der Baubranche
Warum ist Recycling in der Baubranche so wichtig? Hierfür gibt es zwei Gründe.
Der erste ist die Umweltverträglichkeit des Recyclings. Die Wiederaufbereitung bestimmter Materialien ist mit enormen Energieeinsparungen verbunden und damit mit der Möglichkeit, bereits bei der Herstellung von Bauteilen noch mehr für die Umwelt zu tun.
Ein hervorragendes Beispiel für ein solches Material ist das Aluminium, das von Aluprof zur Herstellung von Systemen für Fenster, Türen und Aluminiumfassaden verwendet wird. Dieses Material zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit und Witterungsbeständigkeit aus und ist daher im Baugewerbe weit verbreitet. Da es praktisch vollständig recycelbar ist, können wir durch die Verwendung dieses recycelten Rohstoffs bis zu 95% Energie im Vergleich zur Produktion von Primäraluminium einsparen.
Ein zweiter wichtiger Faktor, der die wachsende Beliebtheit des Recyclings im Baugewerbe beeinflusst, ist die Schonung der natürlichen Ressourcen. Die Wiederverwendung von Aluminium oder Glas in Investitionen auf der ganzen Welt hat zur Folge, dass die Fördermenge der für ihre Herstellung erforderlichen Rohstoffe erheblich reduziert wurde, was sich nicht nur positiv auf die tatsächlichen natürlichen Rohstoffvorkommen, sondern auch auf die CO2-Bilanz ihrer Gewinnung auswirkt.
- Flexibler Einweg Schüttgutbehälter
- Material: Polypropylen
- Nennlast: SWL 1.000 kg
- Abmessung: 90 x 90 x 90 cm
- geschlossener Boden
- SICHERE ASBESTENTSORGUNG: Zertifizierter BIG BAG nach TRGS 519 für die sichere Entsorgung von Asbestzement und asbesthaltigen Abfällen.
- HOHE TRAGFÄHIGKEIT: Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 1.000 kg und einem Sicherheitsfaktor von 5:1 auch für schwere Lasten geeignet.
- PRAKTISCHE EINFÜLLSCHÜRZE: Einfaches Befüllen durch die integrierte Einfüllschürze und sicheres Verschließen durch die Zugkordel.
- GESCHLOSSENER BODEN: Verhindert ein Austreten von Asbestfasern und sorgt für eine staubfreie Entsorgung.
- HOCHWERTIGES MATERIAL: Aus beschichtetem Polypropylen, reißfest und langlebig, für den sicheren Transport von Asbestabfällen.
- Strapazierfähige Abfallsäcke: Jede Rolle enthält 10 Säcke. Das Set enthält 6 Rollen. Das Fassungsvermögen der Säcke beträgt 360 Liter. Die Folienstärke beträgt 50 Mikrometer, was für zusätzliche Festigkeit sorgt und die Durchstoß- und Reißfestigkeit erhöht.
- Vielseitig einsetzbar: Die Müllsäcke bewähren sich im Alltag und beim Herbstputz rund ums Haus ebenso wie bei Renovierungsarbeiten, bei der Reinigung von Lagerhallen oder in anderen Situationen, in denen eine große Menge an Rückständen aussortiert werden muss. Sie können auch für Bauabfälle verwendet werden, da sie sehr stark und dick sind. Perfekt zum Befüllen von großen Abfallbehältern.
- Doppelte Bodenversiegelung: Alle Beutel haben eine doppelte Bodenversiegelung, die sie noch haltbarer macht. Diese doppelte Versiegelung sorgt für einen zusätzlichen Schutz an den empfindlichsten Stellen und damit für mehr Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.
- Stark und dicht: Dank ihrer Konstruktion aus starkem und langlebigem Material sind die Abfallsäcke nicht nur sehr robust, sondern auch dicht. Das bedeutet, dass sie nicht nur vor Abfall, sondern auch vor Feuchtigkeit oder anderen Stoffen, die aus dem Sack austreten könnten, wirksam schützen. Die Beutel sind daher nicht undicht.
- Umweltfreundlicher Ansatz: Die Produkte von Pam-Folie sind nicht nur robust und langlebig, sondern auch umweltfreundlich. Sie verwenden Regranulat aus recycelten Folienabfällen, was die negativen Auswirkungen auf die Umwelt reduziert.
- Strapazierfähige Müllsäcke: Jede Rolle enthält 10 Säcke. Das Fassungsvermögen des Sacks beträgt 840 Liter. Die Folienstärke beträgt 40 Mikrometer, was für zusätzliche Festigkeit sorgt und die Durchstoß- und Reißfestigkeit erhöht.
- Perfekt für den Transport: Die Beutel eignen sich perfekt für den Transport von Gartenmöbeln, auf Baustellen, für leichte Bauabfälle, zur Dämmung von Gebäuden, für Styropor und für leichte Gegenstände. Dank ihrer großzügigen Größe und hohen Belastbarkeit bieten sie genügend Platz und Stabilität für große und sperrige Gegenstände, was sie ideal für vielfältige Anwendungen macht. Perfekt zum Befüllen von großen Abfallbehältern.
- Doppelte Bodenversiegelung: Alle Beutel haben eine doppelte Bodenversiegelung, die sie noch haltbarer macht. Diese doppelte Versiegelung sorgt für einen zusätzlichen Schutz an den empfindlichsten Stellen und damit für mehr Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.
- Stark und dicht: Dank ihrer Konstruktion aus starkem und langlebigem Material sind die Abfallsäcke nicht nur sehr robust, sondern auch dicht. Das bedeutet, dass sie nicht nur vor Abfall, sondern auch vor Feuchtigkeit oder anderen Stoffen, die aus dem Sack austreten könnten, wirksam schützen. Die Beutel sind daher nicht undicht.
- Umweltfreundlicher Ansatz: Die Produkte von Pam-Folie sind nicht nur robust und langlebig, sondern auch umweltfreundlich. Sie verwenden Regranulat aus recycelten Folienabfällen, was die negativen Auswirkungen auf die Umwelt reduziert.
- Einfaches Handling - Mit 4 Hebeschlaufen ausgestattet, können die Big Bags leicht mit Gabelstaplern, Kränen oder anderen Hebegeräten transportiert und bewegt werden.
- Robustheit und Haltbarkeit - Hergestellt aus strapazierfähigem, gewebtem Polypropylen, ist der Big Bag reißfest, widerstandsfähig und gut vernäht, was zusätzliche Stabilität und Sicherheit beim Transport und bei der Lagerung von Bauschutt gewährleistet.
- Hohe Tragfähigkeit - Der Bigbag mit den Maßen 90x90x90cm kann Schutt und Abfall mit einem Gewicht von bis zu 1.500 kg aufnehmen.
- Platzsparend - Im leeren Zustand sind diese Schutt Säcke leicht und kompakt zusammenfaltbar, was die Lagerung und den Transport ohne Inhalt erheblich erleichtert.
- UV-beständig und Wasserfest - Diese Schuttbehälter sind sowohl UV-beständig als auch wasserfest, wodurch sie optimal für den Einsatz im Freien geeignet sind und sich nicht durch Witterungseinflüsse verschlechtern.
Renovierung bestehender Gebäude
Beim Recycling im Bauwesen geht es jedoch nicht nur um die Aufbereitung von Materialien zur Wiederverwendung. Sehr oft wird auch im Zusammenhang mit der Renovierung bestehender Gebäude darüber gesprochen. Dies verschafft ihnen nicht nur ein zweites Leben, sondern trägt auch zur Verbesserung der Nutzungsstandards bei, u. a. durch die Anpassung alter Gebäude an die aktuellen Anforderungen und Standards.
Ein Paradebeispiel dafür ist das Riverside House in Manchester, wo das Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert durch moderne Aluminiumfenster und Alufassaden von Aluprof ergänzt wurde, so dass sich das Ziegelsteingebäude nicht nur perfekt in seine heutige Umgebung einfügt, sondern auch die höchstmöglichen Umweltstandards erfüllt, was sich u.a. in niedrigeren Betriebskosten niederschlägt.
Für die Investition wurden die Systeme MB-45, MB-70 und MB-78EI verwendet, die sich durch einen hohen Wärmedämmwert und eine hervorragende Dämpfung des Außenlärms auszeichnen, was sich auf den Komfort der Nutzer des Gebäudes auswirkt.

Der Trend zur Revitalisierung bestehender Gebäude setzt sich in Westeuropa durch, wo die rasante Entwicklung der städtischen Infrastruktur um die Jahrhundertwende dazu geführt hat, dass wir heute über eine Reihe interessanter Standorte verfügen, die es verdient haben, durch den Einsatz grüner Technologien eine zweite Chance zu erhalten.
Das britische Bodmin Jail Hotel ist ein weiteres interessantes Beispiel. Dies war einst ein Gefängnis, das in ein modernes und architektonisch sehr interessantes Hotel umgewandelt wurde. Bei seiner Revitalisierung wurden u. a. Aluminiumfenster im System Aluprof MB-Slimline eingesetzt.
Besonders erwähnenswert ist auch die Houlton School in Rugby, Großbritannien, wo ein weiteres Aluminiumsystem von Aluprof, MB-70, verwendet wurde, um die ehemalige Einrichtung in ihrem alten Glanz wiederherzustellen.
Let’s Build a Better Future
Recycling im Baugewerbe hat viele Facetten. Alle haben jedoch ein gemeinsames Ziel: den Schutz der Umwelt. Das ist zukunftsweisend, denn heutzutage ist wohl jedem bewusst, dass die heute getroffenen Maßnahmen darauf abzielen, die Lebensqualität künftiger Generationen zu verbessern. Welchen Stellenwert die Bauwirtschaft dem Sekundärkreislauf einräumt, zeigt sich unter anderem daran, dass er Thema der diesjährigen BAU-Messe im Januar war.
Die Firma Aluprof, die ebenfalls an der Veranstaltung teilnahm, unterstützt Nachhaltigkeitsinitiativen nicht nur durch die Verwendung von recycelten Rohstoffen zur Herstellung ihrer Lösungen, sondern auch durch die Beteiligung ihrer Produkte an Revitalisierungsprojekten.
Sponsor des Artikels: Aluprof