Kettensäge schärfen – So einfach geht’s!

Kettensäge schärfen – So einfach geht’s! -

Kettensägen werden Zeit oft auch in Privathaushalten benutzt, da immer mehr Menschen z. B. mit Holzöfen heizen. Damit eine Kettensäge auch nach häufigem Einsatz noch problemlos funktioniert, sollte man sie regelmäßig schärfen.

Die Preise für Brennholz sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen, sodass es sich wirklich lohnen kann, wenn man unhandliche Holzstücke bzw. Holz in Metern kauft und diese mit einer Kettensäge auf die passende Größe zurechtschneidet. Bei dieser Arbeit stumpfen allerdings die meisten Kettensägen recht schnell ab, so dass die Sägeketten nachgeschärft werden müssen, damit die Arbeit wieder leicht von der Hand gehen kann. Wir sagen Ihnen, wie Sie dabei vorgehen müssen.

Woran erkenne ich eine stumpfe Sägekette?

Eine stumpfe Sägekette erkennen Sie an höheren Kraftaufwand beim Sägen sowie an unsauberen, ausgefranzten Schnittflächen. Dann muss die Kette nachgeschärft werden. Die Häufigkeit der Schärfung hängt vom Einsatzgebiet der Kettensäge ab. Je nach Art der Benutzung muss die Kette mehr oder weniger häufig geschärft werden.

Die Nutzung entscheidet somit, ob sich die Anschaffung eines Spezialgerätes rechnet, oder die die manuelle Variante der Schärfung ausreichend ist. Entscheiden Sie sich für die manuelle Variante, dann sollten Sie berücksichtigen, dass man nach 4 bis 5 Feileinsätzen eine neue benötigt, da diese nicht mehr scharf genug ist, um die Kette ein weiteres Mal zu schärfen.

Sägekette schärfen – Was brauche ich?

Wer seine Kette selber schärfen möchte, hat mehrere Möglichkeiten. Es gibt spezielle Maschinen, die eine stumpfe Kettensäge im Handumdrehen schärfen. Die Anschaffung einer solchen Maschine lohnt sich allerdings nur, wenn man die Kettensäge tatsächlich oft im Einsatz hat und oft nachschärfen muss. Ansonsten kann man die Kette günstig im Fachhandel schärfen lassen oder selber – mechanisch – Hand anlegen. Mit speziellen Rundfeilen kann man Zahn für Zahn nachschärfen. Mit etwas Geschick ist die Kette der Kettensäge schnell wieder geschärft.

Sägekette manuell schärfen – Schritt für Schritt

Schritt 1: Vorbereitung

Besorgen Sie sich die erforderlichen Werkzeuge und Materialien, um die Sägekette zu schärfen. Sie benötigen eine Feile mit der richtigen Größe und Feilenhalter, einen Tiefenbegrenzer, eine Rundfeile, einen Schraubenschlüssel und Schutzhandschuhe.

Schritt 2: Kettensäge vorbereiten

Bevor Sie mit dem Schärfen der Sägekette beginnen, muss die Kettensäge ausgeschaltet sein und der Zündkerzenstecker entfernt werden, um ein unbeabsichtigtes Starten zu verhindern. Entfernen Sie die Kette von der Säge, indem Sie die Schrauben an der Kettenabdeckung lockern und diese abnehmen.

Schritt 3: Positionieren der Kette

Nehmen Sie die Sägekette und legen Sie sie auf eine stabile Arbeitsfläche. Achten Sie darauf, dass die Zähne der Kette in Ihre Richtung zeigen und dass die Kette sicher fixiert ist, um ein Verrutschen während des Schärfens zu verhindern.

Schritt 4: Schärfen der Zähne

Setzen Sie den Feilenhalter auf den ersten Zahn der Kette, um die korrekte Feilposition sicherzustellen. Achten Sie darauf, dass der Feilenhalter den richtigen Winkel zum Zahn hat. Verwenden Sie die Feile, um den Zahn von der Innenseite nach außen zu schärfen. Führen Sie die Feile mit gleichmäßigem Druck und in einer flüssigen Bewegung über den Zahn. Wiederholen Sie den Vorgang für alle Zähne auf einer Seite der Kette und wechseln Sie dann zur anderen Seite.

Schritt 5: Überprüfen des Tiefenbegrenzers

Der Tiefenbegrenzer ist jener Teil des Zahnprofils, der die Schnitttiefe bestimmt. Verwenden Sie den Schraubenschlüssel, um den Tiefenbegrenzer einzustellen. Achten Sie darauf, dass der Tiefenbegrenzer die Feile nicht berührt.

Schritt 6: Reinigen der Kette

Entfernen Sie nach dem Schärfen der Zähne Schmutz und Metallspäne von der Kette. Eine saubere Kette ermöglicht den reibungsloseren Betrieb und verlängert die Lebensdauer der Kettensäge. Verwenden Sie eine Drahtbürste oder Druckluft, um die Kette gründlich zu reinigen.

Schritt 7: Kette wieder montieren

Nachdem Sie die Kette geschärft und gereinigt haben, ist es Zeit, sie wieder an der Kettensäge zu montieren. Fädeln Sie die Kette über das Schwert und achten Sie darauf, dass die Zähne in die richtige Richtung zeigen.

Bringen Sie die Kettenabdeckung wieder an und ziehen Sie die Schrauben an der Kettenabdeckung fest, jedoch nicht zu fest, um Beschädigungen zu vermeiden. Spannen Sie die Kette ordnungsgemäß, indem Sie den Spannschrauber verwenden, um das Schwert leicht nach oben zu heben. Die Kette sollte sich frei bewegen können, aber dennoch straff genug sein, um nicht vom Schwert zu rutschen.

Schritt 8: Kettensäge testen

Bevor Sie die Kettensäge verwenden, ist es wichtig, sie auf ihre Funktionalität zu überprüfen. Starten Sie die Kettensäge gemäß den Anweisungen des Herstellers und lassen Sie sie im Leerlauf arbeiten. Überprüfen Sie, ob die Kette reibungslos läuft und korrekt schneidet. Wenn Sie Abweichungen oder Probleme feststellen, überprüfen Sie erneut die Spannung der Kette und achten Sie darauf, dass alle Schrauben fest angezogen sind.

Pflege der Kette

Um die Lebensdauer Ihrer Sägekette zu verlängern, ist es wichtig, regelmäßige Wartung und Pflege durchzuführen. Reinigen Sie die Kette nach jedem Gebrauch gründlich, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Überprüfen Sie regelmäßig die Schärfe der Zähne und führen Sie bei Bedarf Nachschärfungen durch. Achten Sie zudem darauf, dass die Kette gut geschmiert ist, indem Sie regelmäßig das Kettenöl auffüllen.

Sicherheitshinweise

Beachten Sie beim Umgang mit einer Kettensäge immer die Sicherheitsvorkehrungen. Tragen Sie stets eine komplette Schutzausrüstung mit Schutzbrille, Gehörschutz und Schutzhandschuhen. Halten Sie beim Arbeiten immer genügend Abstand zu anderen Personen.

Fazit

Das Schärfen der Sägekette einer Kettensäge erfordert etwas Übung und Sorgfalt. Mit unserer Schritt für Schritt Anleitung sollten Sie in der Lage sein, die Sägekette fachgerecht zu schärfen, so dass das Gerät immer optimal funktioniert.

 

Foto: © samopauser /stock adobe

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Modernisieren. Renovieren. Sanieren.
Logo