Smart Home – Willkommen in der Zukunft

Deutschland wird immer smarter, zumindest im Hinblick auf das technische Equipment in den Haushalten. Der Trend zeichnet sich vor allem bei den Neubauten ab.

Hier wird bereits bei der Projektplanung das Thema smarte Steuerung großgeschrieben. Wenn Sie sich aktuell in der glücklichen und stressigen Situation befinden, Ihren Traum vom Eigenheim zu realisieren, kommen Sie am Thema Smart Home wohl nicht mehr vorbei. Was Sie bereits jetzt umsetzen können, müssen Sie später nicht nachrüsten. Das hat viele Vorteile und spart am Ende einiges an Geld.

Das Heimnetzwerk als Schaltzentrale

Um die umfangreiche Technologie effektiv zu nutzen, bedarf es eines stabilen Netzwerks. Heute ist das keine Ausnahme, dank des intensiven Ausbaus schneller und stabiler Glasfaserleitungen. Das Heimnetzwerk wird zur Schaltzentrale.

Ein Großteil der Programme, die Sie künftig nutzen, werden oftmals über Apps gesteuert, sodass Sie natürlich nicht ständig an den PC oder das Laptop müssen, um etwas zu installieren. Ihr Netzwerk muss gut geschützt sein, und darum kümmern Sie sich unbedingt als Erstes, und zwar bevor die weiteren Komponenten ergänzt werden.

Ein stabiles Sicherheitsnetzwerk ist essenziell, um sich vor Angriffen von außen zu schützen. Bedenken Sie stets, dass alle Daten, welche drahtlos übertragen werden, noch schneller abzufangen sind. Daher ist das WLAN Netzwerk besonders gut zu sichern. Informieren Sie sich am besten in diesem Fall bei einem Fachmann und lassen Sie sich von einem IT-Experten beraten, worauf es im Detail ankommt.

Zwecks leichterer Bedienung entscheiden sich die meisten Kunden für eine Sprachsteuerung – vielen besser bekannt als Alexa. Sie ist direkt mit dem Netzwerk verknüpft und kann per Sprache zu bestimmten Handlungen aufgefordert werden. Darüber hinaus bietet selbstverständlich Apple und Google seinen eigenen Assistenten an.

Heizung, Licht und Rollos

Jetzt da die nächste Heizperiode – auch wenn Sie mittels einer Wandheizung für wohlige Wärmen sorgen wollen – unmittelbar bevorsteht, lohnt es sich auf smarte Technologien zurückzugreifen. Sie haben es stets in der Hand, ältere Bauweisen und Modelle aufzurüsten. Die intelligente Technik ist keineswegs nur den neuen Bauten vorbehalten.

Eine Heizungsanlage, welche über eine App gesteuert wird, arbeitet deutlich effektiver und sparsamer. Sie können in jedem Zimmer die gewünschte Temperatur festlegen und die Zeiten einspeichern, wann und in welchem Umfang geheizt werden muss.

Bestes Beispiel: Ein Badezimmer fühlt sich um die 24 Grad deutlich angenehmer an. Im Schlafzimmer hingegen genügen meist zwischen 18 und 19 Grad. Diese Temperaturen konstant zu halten, funktioniert mit der smarten Steuerung der Ventile deutlich einfacher.

Nicht nur Heizungsanlagen lassen sich in das Heimnetzwerk integrieren. Viele nutzen die Vorteile, um Lichtquellen entsprechend zu bedienen. Das reicht vom simplen ein – und ausschalten bis hin zum Dimmen oder zum Einschalten zu bestimmten Zeiten. Besonders in der dunklen Jahreszeit ein Gewinn an Lebensqualität, wenn beispielsweise kurz vor der Heimkehr bereits ein paar Lichter das Haus erleuchten.

Sogar Jalousien, Rollos und Raffstore lassen sich steuern. Die Technik kann in den meisten Fällen sogar recht günstig nachgerüstet werden. Es hat viele Vorteile, wenn Rollos & Co. zu den gewünschten Zeiten öffnen und schließen. Ein riesiger Vorteil, wenn Sie im Urlaub sind! Dadurch lässt sich eine fiktive Anwesenheit sehr gut darstellen.

Kühlschränke und Großgeräte mit neuen Funktionen

Die neue Technik macht selbst vor den Großgeräten nicht halt. Moderne Kühlschränke der neuesten Generation sind mit Kameras ausgestattet. Wer künftig im Supermarkt die Wocheneinkäufe tätigt und sich nicht sicher ist, ob noch Milch ausreichend vorhanden ist, öffnet seine App. Ein Blick in den Kühlschrank zeigt, dass die Milch alle ist. Wie praktisch.

Geschirrspüler und Waschmaschinen lassen sich schon seit Längerem mit einer Zeitschaltuhr aktivieren. In Zukunft kann selbst das Waschprogramm per App eingestellt werden. Alles, was Sie jedoch noch tun müssen, ist die Wäsche und das Geschirr in die entsprechenden Geräte legen beziehungsweise stellen. Selbst Reiniger und Waschpulver beziehen die neuesten Modelle aus einem zuvor gefüllten Behälter genau in der Menge, die benötigt wird.

Kleine Helfer – große Hilfe

Nicht nur die Großen unter den Haushaltsgeräten weisen Ihnen den Blick Richtung Zukunft. Selbst bei den kleinen Helfern hat sich so einiges getan. Schon allein die Weiterentwicklung der Saugroboter erfreut immer mehr Verbraucher. Sie drehen eigenständig ihre Runden und Sie müssen sich zumindest nicht mehr um die Sauberkeit der Böden kümmern. So klein die Roboter auch sein mögen, sie leisten eine große Hilfe. Immer mehr Menschen vertrauen darauf und gewinnen dadurch mehr Freizeit. Kostbare Stunden, die mit wichtigen Dingen im Leben gefüllt werden.

Fazit

In der Tat hat sich viel verändert, und die smarte Technologie hat nun auch in Deutschland zunehmend Einzug erhalten. Einige werden noch etwas Zeit benötigen, um sich daran zu gewöhnen. Andere hingegen sind seit der ersten Stunde begeistert und rüsten fleißig nach, so denn es möglich ist. Jedem das Seine und das ist auch gut so.

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Modernisieren. Renovieren. Sanieren.
Logo