Brunnen sind beliebt und modern in Deutschland. Auch wegen der hohen Wasserkosten. Grund genug, sich beim Brunnen abdichten Mühe zu geben.
Wenn Sie alte Türen aufarbeiten möchten, ist eine Menge Zeit und Einsatz erforderlich. In unserer Anleitung erfahren Sie, wie das klappt.
Wer über längere Zeit als Heimwerker aktiv ist, verliert rasch den Überblick. Wichtig ist es deshalb, seine Werstatt daheim zu organisieren.
Wer sich für einen Zaun als Einfriedung des Grundstücks entschieden hat, steht meist vor der Frage: Metallzaun oder Holzzaun. Unser Ratgeber.
Wer seine Elektroinstallation selber machen möchte, befindet sich in guter Gesellschaft. Aber nicht alles dürfen Heimwerker selbst machen.
Wärmepumpen wie beispielsweise eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, gelten unter vielen Experten als Heizungssysteme der Zukunft. Wir zeigen weshalb.
Eine Hauserweiterung oder ein Anbau ist geplant. Mit den Vorbereitungen sollten Sie früh beginnen. Gleiches gilt für eine solide Finanierung.
Sie gehört nicht unbedingt zur Grundausstattung für Heimwerker – die CNC-Fräse für zuhause. Dennoch kann sie für Heimwerker sinnvoll sein.
Es gibt einige tolle Projekte im handwerklichen Bereich, die man gemeinsam mit Kindern umsetzen kann. Wir zeigen eindrucksvolle Beispiele.
Das Thema Steckdosen ist eines, das Bauherren und Hausbesitzern erst spät in den Sinn kommt. Oft ist die Fensterlaibung der richtige Ort.
Stecken Sie noch mitten in der Sanierung des Hauses? Dann haben Sie andere Sorgen, als sich über die Gartengestaltung Gedanken zu machen.
Das Verlegen eines Vinylbodens ist für viele eine wunderbare Möglichkeit, die eigenen vier Wänden zu gestalten. Wir erklären, wie das klappt.