Wer Waren auf Paletten geliefert bekommt hat verschiedene Möglichkeiten, diese zu entsorgen – egal, ob es Einweg- oder Mehrwegpaletten sind. weiterlesen
Die erste Frage beim Projekt „Hauskauf“: Was beachten zukünftige Eigenheimbesitzer? Klar, die Lage, die Größe und den Preis ihres späteren Traumhauses. Letzterer entscheidet darüber, wie viel Haus für die Käufer infrage kommt. Neben dem eigentlichen Kaufpreis spielen auch die Kaufnebenkosten eine Rolle. Ebenfalls lohnt ein Blick auf den Ablauf der Hausbesichtigung. weiterlesen
Verkaufen, verschenken oder zum Wertstoffhof bringen – es gibt viele Möglichkeiten, alte Möbel zu entsorgen. Im Ratgeber erfahren Leser von Modernisieren. Renovieren. Sanieren., wie sie Platz für Neues schaffen und den Haushalt entrümpeln. weiterlesen
Modernisieren. Renovieren. Sanieren. informiert darüber, wie ein Wasserschaden in der Wohnung entsteht und woran Betroffene einen Rohrbruch erkennen. Der Ratgeber beleuchtet das weitere Verfahren zur Schadensbegrenzung. Er verrät, welcher Versicherer im Ernstfall die Kosten übernimmt. weiterlesen
Um Verluste aufzufangen sind Leistungsoptimierer eine Möglichkeit. Was sind diese PV-Optimierer, wie arbeiten sie und wann lohnen sie sich? weiterlesen
Die Verwendung von Heizwärme und Warmwasser ist für viele Haushalte sehr teuer. Eine Lösung dieses Problems ist Anschaffung einer Wärmepumpe. weiterlesen
Einen Aufzug im Einfamilienhaus findet man heute recht oft. Denn barrierefreies Wohnen ist ein wichtiger Teil eines selbstbestimmten Alters. weiterlesen
Der Winter ist eine Zeit, in der sich die meisten Menschen in die eigenen vier Wände zurückziehen. Dennoch sollte der Garten gestaltet werden. weiterlesen